Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!--Jkü 12:04, 13. Aug 2006 (CEST)

Danke für die Tipps und die freundliche Begrüßung !

Hallo auch von mir! Bitte achte auch ein wenig darauf, wie eingefügte Bilder hinterher aussehen, in Infoboxen sollte z.B. nicht mehr als ein Bild oben stehen, 400 Pixel ist außerdem sehr breit für ein Bild im Artikel. Auch überflüssige Leerzeilen gehören nicht in einen Artikel (z.B. Wegberg). --FloSch 13:15, 1. Okt 2006 (CEST)

Dein Bild vom Husumer Bahnhof

Moin, Michael - nun soll's auf Commons (und damit auch im Husum-Artikel auf de:wp) Deinem Photo des Hauptgebäudes von Bf. Husum an den Löschkragen gehen; trage dort doch bitte binnen 6 Tagen die vollständigen Ersteller-/Lizenzunterlagen nach. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 20:06, 29. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Eisenbahn in Erkelenz

Hallo Michael, Warum ist das Stellwerkfoto typisch für Erkelenz? Ich meine es müssen nicht alle Bahndetails dort stehen. Es gibt ja dank deines Engaments schon entsprechende Seiten zu den betreffenden Bahnlinien, oder zum Artikel Stellwerk oder einfach in die Bildergalerie unter Wikipedia Commons.... Für Erkelenz wäre Bahnhofsfoto aussagekräftiger, wenn es z.B. die die neue Architektur zeigt. bodoklecksel 17:39, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

hast eigentlich Recht , nur hab ich im Moment kein anderes Bild - muss mal ein neues machen , wenn der bahnhof fertig ist ...

Zum stellwerk : das ist eigentlich nur , um nochmal die alte Technik zu zeigen , die bald wegkommt. (Michael Bienick 17:44, 1. Nov. 2006 (CET)) P.S.: hättest du nicht mal lust nen Artikel zur Hauptstrecke Mönchengladbach Aachen zu schreiben ? den würde ich dann mit entsprechendem Bildmaterial und sonsigen Infos kräftig unterstützen..Beantworten

Den gibt`s schon: Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn, da könnten z.B. auch die Bilder von der Rurbrücke hin, und es fehlt eine Streckenkarte, vielleicht kannst du da etwas basteln, wie schon bei den Nebenstrecken (Ich habe von Eisenbahnen keine Ahnung, finde es aber reizvoll bei Wikipedia alte Strecken "nachzufahren"!) bodoklecksel 18:43, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten