Wendel (Familienname)

Familienname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2006 um 16:37 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere Vorlage: BKL). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
  • In der Technik ist eine Wendel ein oft freitragendes schraubenförmiges Draht-Bauteil (z.B. Glühwendel, Wendelantenne, Drahtwiderstand). Schichtwiderstände nennt man gewendelt, wenn deren zylinderförmige Widerstandsschicht durch eine schraubenförmige Bearbeitungsspur strukturiert ist.
  • u.a. in der Biologie und wird eine wendelförmige Struktur als Helix bezeichnet.
  • Im Kunsthandwerk und in der Architektur sind derartige Formen aufwendige Gestaltungselemente, wie zum Beispiel bei einer Wendeltreppe.
  • Auch die Korkenzieher mit "Seele" sind wendelförmig.