Carl Loewe

deutscher Komponist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2003 um 17:49 Uhr durch Odrechsel (Diskussion | Beiträge) (überarb.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

(Johann) Karl (Gottfried) Loewe (*30. November 1796 in Löbejün im Kreis Köthen, † 20. April 1869 in Kiel), deutscher Komponist.

Leben

Karl Loewe wurde als zwölftes Kind eines Schullehrers geboren. Die Schule besuchte er in Halle. Nach dem Studium der Theologie und Kompositionsunterricht bei Daniel Gottlob Türk und Johann Friedrich Reichardt wurde er in Stettin Kantor, wo der Gymnasiallehrer 46 Jahre lang städtischer Musikdirektor war.

Werke (Übersicht)

Karl Loewe gilt als Hauptvertreter der musikalischen Ballade, von denen er etwa 400 schrieb und die er auch selbst interpretierte. Zu den bekanntesten Balladen zählen:

weitere Werke: