Franz Anton Bagnato

deutscher Baumeister des Barockzeitalters
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2006 um 15:17 Uhr durch Audaxx (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Franz (Ignaz) Anton Bagnato, auch: Francesco Antonio Bagnato (*1731; † 1810), war ein Baumeister im Dienste des Deutschen Ordens, Sohn von Johann Caspar Bagnato.

Franz Anton Bagnato war von 1759 an für den Konstanzer Fürstbischof Franz Konrad von Rodt tätig, unter anderen an der Fertigstellung des Neuen Schlosses, am Reithof und an der Seminarkapelle in Meersburg.

Werke

 
Domkirche Arlesheim

Literatur

  • Joseph L. Wohleb: Das Lebenswerk der Deutschordensbaumeister Johann Kaspar Bagnato und Franz Anton Bagnato. Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 1952.