Guillaume Bigourdan
Erscheinungsbild
wikify --Atamari 20:37, 31. Okt. 2006 (CET)
Guillaume Bigourdan (* 6. April 1851; † 28. Februar 1932) war ein französischer Astronom.
Werdegang
1887 wurde er von Félix Tisserand als Assistent-Astronom an der Toulouse Sternwarte ernannt und 1879 folgte er Tisserand zur Pariser Sternwarte. Er verbrachte viele Jahre damit, die Positionen von 6380 Nebeln zu überprüfen. Er entdeckte ungefähr 500 neue Objekte. Ausserdem beschrieb er eine Methode für die Justage der äquatorialen Montierung, die als „Methode Bigourdans“ bekannt ist.
Er heiratete eine Tochter von Amédée Mouchez.