Dual (Grammatik)

grammatikalische Unterkategorie des Numerus
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2003 um 16:51 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge) (Stichwort bitte immer fett, nicht kursiv!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Dual bezeichnet in der Grammatik einen Numerus und repräsentiert die Zweizahl. Der Dual existiert in zahlreichen alten Sprachen, so z.B. dem Sanskrit oder dem Altgriechischen. Auch die meisten slawischen Sprachen besaßen den Dual, haben ihn aber mittlerweile, mit der Ausnahme des Slowenischen und des Sorbischen, verloren.

Siehe auch: Singular, Trial, Quadral, Paukal, Plural.