Schnitt

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2003 um 12:40 Uhr durch Leonardo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Schnitt bezeichnet

  1. das Schneiden
  2. der durch das Schneiden entstandene Einschnitt bzw. die Schnittfläche
  3. die Mahd von schnittreifem Gras oder Getreide (ugs.: einen guten Schnitt machen)
  4. eine durch ein Schneidewerkzeug (z.B. Schere) hevorgebrachte Form (Schnitt des Anzugs, Haarfrisur)
  5. in der Biologie und Medizin zu mikroskopischen Zwecken mit dem Mikrotom gefertigtes Gewebeplättchen (siehe: histologischer Schnitt)
  6. in der Filmtechnik das Schneiden eines Films (siehe: Schnitt (Film))
  7. ein Schnittmuster
  8. im Buchwesen die drei Schnittflächen eines Buchblocks
  9. die (grafische) Darstellung eines Körpers in einer Schnittebene (z.B.: Längsschnitt, Querschnitt)
  10. in der Mathematik der goldene Schnitt
  11. in der Geometrie die Gesamtheit der gemeinsamen Punkte zweier geometrischer Gebilde
  12. in der Statistik kurz für das arithmetische Mittel
  13. in der Mengenlehre kurz für die Durchschnittsmenge
  14. in der darstellenden Kunst eine Technik (Holzschnitt, Linolschnitt)
  15. beim Ballspiel der Drall, den der Ball durch Anschneiden bekommt