7,65 × 21 mm Luger | |
---|---|
Kaliber: | 7,65 Parabellum oder .30 Luger |
Hülsenform: | Winchester |
Zünder: | CCI Small Pistol 500 |
Hülsenlänge: | 21,59 mm |
Ø Geschoss: | .309 |
Patronenlänge: | 29-85 mm |
Geschwindigkeit V0: | 545 m/s |
Mündungsenergie: | 702 J |
Geschossgewicht: | 4,73 g |
Pulverart: | Rottweil P804 |
Pulverladung: | 6,7 g |
Gesamtgewicht: | 11,20 g |
Die 7,65 mm Parabellum (auch .30 Luger genannt) ist eine Patronenmunition und basiert auf einer Flaschenhülse, die im Jahre 1900 von DWM eingeführt wurde. Sie war die ursprüngliche Patrone der Pistole 08. Die Hülse der 7,65 mm Parabellum war die Ausgangshülse der 9mm Luger.
Die kinetischen Leistung der 7,65 mm Parabellum wird meist unterschätzt. So wird sie häufig mit der 7,65 Browning verwechselt, die nur ein Bruchteil der Leistung bringt. Aus einer SIG P210 erreicht die Partone eine beachtliche Leistung.
Die 7,65 mm Parabellum zählt zu den präzisesten Pistolenpatronen. Mit Rücksicht auf die zumeist älteren Waffen wird die Patrone heute sehr weit runtergeladen.
Hergestellt wird die Patrone vom Fiocchi, Winchester und RUAG.
Andere Bezeichnungen
- .30 Luger
- 7.65 mm Luger
- 7.65 x 21 mm
- 7.65 x 21 mm Luger
- 7.65 x 22 mm
- 7.65 mm Para
Literatur
Wiederladen Ein praktisches Handbuch für Jäger und Schützen 9. ergänzte Auflage, 2002, RWS