Ursela Monn

deutsch-schweizerische Schauspielerin und Sängerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2006 um 20:40 Uhr durch UliR (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ursela Monn (* 2. Dezember 1950 in Berlin) ist Schauspielerin und Sängerin. Als Tochter eines Schweizers ist sie schweizerische Staatsbürgerin.

Ab ihrem elften Lebensjahr erhielt sie Ballettunterricht. Das Max-Reinhardt-Seminar in Wien besuchte sie für eineinhalb Jahre. In dem Musical Anatevka spielte sie ihre erste Bühnenrolle. Dort fiel sie Boy Gobert auf, der sie noch vor Abschluß ihrer Schauspielausbildung an das Thalia-Theater in Hamburg holte. 1976 schied sie dort aus.

Ihr Durchbruch gelang ihr in der Rolle der Rieke in der 13teiligen ZDF -Verfilmung Ein Mann will nach oben nach dem Roman von Hans Fallada.

Sie veröffentlichte aber auch Langspielplatten, zum Beispiel Riekes Gesänge, auf der sie Berliner Chansons sang.


Kinofilme

  • Die Faust in der Tasche (1978)
  • Warum die UFOs unseren Salat klauen (1979)
  • Einmal Ku´damm und zurück (1985)

Fernsehen (Auswahl)

  • Im Schillingshof (1973)
  • Hoftheater (195, Serie)
  • Ein Mann will nach oben (1978, Serie)
  • So ne und so ne (1979)
  • Gold in Transvaal (1979)
  • Ick baumle mit de Been (1979)
  • Spiel im Schloß (1985)
  • Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht (1986)
  • Bonner Affäre (1989)
  • Das Millionenerbe (1990)
  • Dr. Monika Lindt (1998, Serie)


Auszeichnungen