Fußball-Regionalliga West 2022/23
Die Saison 2022/23 der Regionalliga West ist die fünfzehnte Spielzeit dieser Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse im deutschen Männerfußball und gleichzeitig die elfte Spielzeit seit der Spielklassenneueinteilung in fünf Regionalligen. Sie wurde am 22. Juli 2022 mit der Partie von Rot-Weiß Oberhausen gegen Alemannia Aachen eröffnet.
Regionalliga West 2022/23 | |
Herbstmeister | Preußen Münster |
Absteiger | 1. FC Kaan-Marienborn (Rückzug) |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 (davon 240 gespielt) |
Tore | 758 (ø 3,16 pro Spiel) |
Zuschauer | 437.872 (ø 1824 pro Spiel) |
← Regionalliga West 2021/22 | |
↑ 3. Liga 2022/23 |
Teilnehmer
Spielorte der Regionalliga West 2022/23 1 FC Schalke 04 II |
Für die Spielzeit 2022/23 qualifizierten sich folgende Vereine:
- die verbliebenen Mannschaften aus der Regionalliga West 2021/22:
- der Meister der Mittelrheinliga 2021/22:
- der Meister der Oberliga Niederrhein 2021/22:
- der Meister und der Zweitplatzierte der Oberliga Westfalen 2021/22:
Auf- und Abstiegsregelung
Aufstieg in die 3. Liga
Der Meister ist für die 3. Liga 2023/24 sportlich qualifiziert.[1]
Abstieg aus der Regionalliga West
Es gibt grundsätzlich drei Absteiger, um gemeinsam mit dem Drittliga-Aufsteiger die vier Aufsteiger aus der Oberliga Westfalen 2022/23 (2), Oberliga Niederrhein 2022/23 (1) und Mittelrheinliga 2022/23 (1) zu kompensieren. Würde aus der 3. Liga 2022/23 mindestens ein Verein aus dem Gebiet des WDFV (Borussia Dortmund II, MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen, FC Viktoria Köln, SC Verl) absteigen, würde sich die Anzahl der Absteiger auf vier erhöhen. Bei mehr als einem Absteiger in die Regionalliga West würde sich die Teilnehmerzahl der Regionalliga West 2023/24 entsprechend erhöhen.[1]
Saisonverlauf
Vor der Saison
Erstmals seit der Saison 2018/19 nimmt wieder die als Sollgröße vorgesehene Anzahl von 18 Mannschaften am Spielbetrieb teil.
Der 1. FC Düren spielt zum ersten Mal in der Regionalliga, Kaan-Marienborn bestreitet nach 2018/19 seine zweite Spielzeit in der Liga. Zwar ist es auch für den früheren Zweitligisten 1. FC Bocholt die erste Saison in der Regionalliga West, jedoch hat der Klub in den 90er Jahren drei Spielzeiten in der drittklassigen Fußball-Regionalliga West/Südwest verbracht. Die SG Wattenscheid 09 kehrte nach zwei Spielzeiten in der Oberliga Westfalen in die Regionalliga zurück; in der Saison 2019/20 musste der einstige Bundesligist die Mannschaft aus finanziellen Gründen vom Spielbetrieb zurückziehen.
Vor Saisonstart wurden die Trainer aller Mannschaften in zwei Umfragen nach ihren Favoriten befragt. Topfavorit war ihnen zufolge Vizemeister Preußen Münster, dicht gefolgt vom Wuppertaler SV. Rund die Hälfte der Trainer zählte auch Oberhausen, Rödinghausen und Fortuna Köln zum Kreis der Favoriten.[2][3] Schätzungen des Portals transfermarkt.de stützten diese Einschätzung: Münster und Wuppertal hatten dieser Analyse zufolge gemessen am durchschnittlichen Marktwert pro Spieler und am Gesamtmarktwert des Kaders unmittelbar vor Saisonbeginn die „wertvollsten“ Mannschaften.[4]
Hinrunde
Die Saison wurde am 22. Juli 2022 mit der Partie Rot-Weiß Oberhausen gegen Alemannia Aachen (2:1, 5.280 Zuschauer) eröffnet.
Bis auf zwei Nachholspiele wurden alle Hinrundenpartien wie geplant bis zum 21. November 2022 absolviert.[5] Herbstmeister wurde Preußen Münster, das als einziges Team einen Schnitt von mehr als zwei Punkten pro Spiel erzielte. Allerdings wirkten die Münsteraner nicht in jeder Phase der Hinrunde souverän und hatten nach Ende der Hinrunde genauso viele Niederlagen in ihrer Bilanz wie in der gesamten Vorsaison, nämlich drei. Die vor der Saison genannten Mitfavoriten Oberhausen und Fortuna Köln enttäuschten und standen am Ende der Hinrunde nicht im vorderen Tabellendrittel. Mitfavorit Rödinghausen konnte als einziges Team neben Münster ebenfalls längere Zeit einen Zweipunkteschnitt halten, verlor aber durch eine schwächere Phase zum Ende der Hinrunde den Anschluss an Münster. Nach schwierigem Start konnte sich dagegen der zweite Topfavorit Wuppertal mit allerdings schon sieben Punkten Abstand auf die Tabellenspitze als erster Verfolger der Münsteraner etablieren.
Im Abstiegskampf lagen die Teams zum Ende der Hinrunde dicht beieinander. Einzig der SV Straelen war mit nur acht erzielten Punkten deutlich abgeschlagen, da sowohl der Tabellenfünfzehnte als auch der -vierzehnte nach der Hinrunde bereits 19 Punkte hatten.
Rückrunde
Anders als in höherklassigen Ligen pausierte der Spielbetrieb nicht für die Abstellungsperiode zur WM 2022 in Katar. Nach dem 20. Spieltag, der am 10. Dezember 2022 absolviert wurde, ruhte der Spielbetrieb für eine Winterpause. Bis zur Winterpause konnte Münster seine Tabellenführung festigen. Erster Verfolger war die U23 von Borussia Mönchengladbach, die acht Punkte Rückstand auf Münster, aber auch bereits ein Spiel mehr als der Tabellenführer absolviert hatte. Der Wuppertaler SV war Dritter. Genau wie Münster hatte Wuppertal 19 Spiele absolviert, aber auch bereits neun Zähler Rückstand auf Platz 1.
Der erste Spieltag nach der Winterpause wurde am 4. Februar 2023 ausgetragen, ein Wiederholungsspiel fand bereits Ende Januar 2023 statt. Am 23. März teilte der Aufsteiger und zu diesem Zeitpunkt Tabellenvierte 1. FC Kaan-Marienborn mit, die Mannschaft zur kommenden Saison vom Spielbetrieb zurückzuziehen. Als Begründung wurden die durch den WDFV kurzfristig verschärften Lizenzierungsauflagen hinsichtlich der Stadioninfrastruktur angeführt, die der Verein nicht erfüllen könne.[6]
Die Spielzeit soll am 15. Mai 2023 mit dem 34. Spieltag enden.[5]
Statistiken
Tabellenführer
![]() |
Tabellenletzter
![]() |
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Anm. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Preußen Münster L | 26 | 21 | 2 | 3 | 71:27 | +44 | 65 | / P 2 |
2. | Borussia Mönchengladbach II U23/ L | 27 | 16 | 6 | 5 | 57:34 | +23 | 54 | |
3. | Wuppertaler SV L | 27 | 14 | 8 | 5 | 57:35 | +22 | 50 | |
4. | 1. FC Kaan-Marienborn (N) 3 | 27 | 13 | 5 | 9 | 39:35 | +4 | 44 | |
5. | SC Fortuna Köln | 26 | 12 | 7 | 7 | 34:28 | +6 | 43 | |
6. | Alemannia Aachen | 27 | 12 | 7 | 8 | 37:32 | +5 | 43 | |
7. | Rot-Weiß Oberhausen | 26 | 12 | 6 | 8 | 47:38 | +9 | 42 | |
8. | SV Rödinghausen | 26 | 12 | 5 | 9 | 42:26 | +16 | 41 | |
9. | FC Schalke 04 II U23 | 26 | 9 | 9 | 8 | 49:37 | +12 | 36 | |
10. | SV Lippstadt 08 | 27 | 10 | 6 | 11 | 38:46 | −8 | 36 | |
11. | 1. FC Düren (N) | 27 | 10 | 5 | 12 | 34:46 | −12 | 35 | |
12. | SC Wiedenbrück | 27 | 8 | 7 | 12 | 34:35 | −1 | 31 | |
13. | Fortuna Düsseldorf II U23 | 26 | 9 | 3 | 14 | 41:52 | −11 | 30 | |
14. | 1. FC Bocholt (N) | 27 | 7 | 7 | 13 | 39:56 | −17 | 28 | |
15. | 1. FC Köln II U23 | 27 | 7 | 7 | 13 | 35:53 | −18 | 28 | |
16. | Rot Weiss Ahlen | 27 | 7 | 5 | 15 | 43:57 | −14 | 26 | ( ) |
17. | SG Wattenscheid 09 (N) | 27 | 7 | 3 | 17 | 38:72 | −34 | 24 | |
18. | SV Straelen | 27 | 3 | 4 | 20 | 25:51 | −26 | 13 | |
Stand: 29. März 2023[7] |
Zum Saisonende 2021/22: | |
(N) | Aufsteiger aus den Oberligen 2021/22 |
Zum Saisonende 2022/23: | |
Aufstieg in die 3. Liga 2023/24 | |
P | Teilnahme am DFB-Pokal 2023/24 |
( ) | Möglicher Abstieg in die Oberliga 2023/24 |
Abstieg in die Oberligen 2023/24 | |
Rückzug |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2022/23 | SG Wattenscheid | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Preußen Münster | 0:1 | : | : | 1:0 | 4:2 | 2:0 | 3:0 | : | : | 4:0 | 1:1 | 3:0 | 5:4 | 2:0 | 5:0 | 1:1 | 4:1 | |||||
Wuppertaler SV | : | 1:0 | : | 1:0 | 2:2 | 2:2 | 1:4 | 1:2 | 4:1 | 0:0 | 2:4 | 5:1 | 2:1 | : | 5:1 | : | 4:2 | |||||
Rot-Weiß Oberhausen | 3:2 | : | : | 0:2 | 5:0 | 1:0 | 1:3 | 2:3 | : | 2:1 | 1:0 | 3:1 | 2:1 | 4:0 | : | 1:0 | : | |||||
SC Fortuna Köln | 1:3 | : | 1:1 | 0:2 | 2:2 | 2:0 | 0:0 | 2:1 | 1:4 | 1:0 | : | 0:1 | : | 3:2 | 1:0 | 3:0 | 6:0 | |||||
SV Rödinghausen | : | 2:1 | 5:1 | : | 5:0 | : | 2:0 | : | 4:1 | : | 0:1 | 1:2 | : | 1:1 | 0:1 | 3:0 | 3:0 | |||||
1. FC Köln II | : | 2:1 | 4:1 5 | : | 2:2 | : | 1:3 | 3:0 | 3:1 | : | 0:2 | : | : | 2:0 | 1:3 | : | 3:2 | |||||
SC Wiedenbrück | 0:1 | : | : | 0:1 | 1:1 | 2:0 | : | 5:0 | 3:1 | 0:2 | 1:2 | : | 3:2 | : | 2:1 | 1:2 | 2:0 | |||||
FC Schalke 04 II | 1:3 6 | : | 1:4 | 1:1 | 4:1 | 5:0 | 1:1 | 2:2 | : | 0:0 | : | 1:3 | 1:0 | 4:1 | : | 1:2 | : | |||||
Rot-Weiss Ahlen | 0:3 | 2:2 | : | 1:1 | 1:1 | 1:3 | : | : | : | 1:0 | 1:2 | 0:3 | 2:0 | 1:2 | 2:2 | 3:1 | 8:0 | |||||
Fortuna Düsseldorf II | 1:6 | : | 0:2 | : | 1:2 | 0:0 | 1:2 | 2:4 | 5:0 | 1:1 | 1:3 | 3:1 | 2:0 | : | 0:0 | 1:5 | : | |||||
Alemannia Aachen | 4:2 | 1:4 | 3:1 | 1:2 | 3:1 | 3:1 | 3:2 | : | 1:0 | 1:0 | 0:2 7 | 1:0 | : | 2:2 | 0:0 | : | 3:0 | |||||
Borussia Mönchengladbach II | 1:2 | 0:0 | 3:3 | 1:2 | : | : | 2:0 | : | 3:2 | : | : | 4:2 | 2:1 | 5:0 | 3:3 | 2:1 | 2:2 | |||||
SV Lippstadt 08 | 0:3 | 1:3 | 0:0 | 2:2 | 2:0 | : | 3:3 | 0:0 | 3:1 | : | : | : | 3:1 | 3:0 | : | : | : | |||||
SV Straelen | 0:2 | 2:2 | 0:4 | 0:1 | : | 0:0 | 1:0 | 0:0 | 2:1 | 2:3 | 2:4 | : | : | : | : | 0:1 | 1:2 | |||||
1. FC Düren | : | 0:2 | 3:1 | : | 0:2 | 3:2 | : | 2:2 | : | 0:2 | 1:1 | 1:0 | 1:1 | 2:0 | 3:1 | 3:0 | 1:2 | |||||
1. FC Bocholt | : | : | : | 0:1 | : | : | 0:0 | 2:8 | 4:2 | 1:2 | 2:0 | 3:4 | 1:3 | 4:0 | 0:3 | : | 3:2 | |||||
1. FC Kaan-Marienborn | : | 1:2 | 2:2 | 0:0 | 2:1 | 1:1 | : | 2:1 | : | 1:3 | : | 2:1 | 3:0 | 2:1 | : | 3:0 | 2:1 | |||||
SG Wattenscheid 09 | 4:5 | 1:4 | 1:1 | : | : | 2:0 8 |
0:0 | 2:1 | 4:3 | : | 1:2 | 2:3 | 0:2 | 0:4 | : | 1:3 | : | |||||
Stand: 31. März 2023[7] |
Tabellenverlauf
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt.
Der Rückzug des 1. FC Kaan-Marienborn zum Saisonende ist ab dem 28. Spieltag berücksichtigt.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | 1 | 1 | 3 | 3 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||||
10 | 9 | 9 | 10 | 11 | 10 | 8 | 12 | 7 | 12 | 13 | 10 | 9 | 6 | 5 | 3 | 2 | 4 | 2 | 3 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | ||||||||
4 | 6 | 5 | 8 | 4 | 6 | 11 | 11 | 11 | 9 | 4 | 3 | 5 | 9 | 9 | 8 | 8 | 9 | 8 | 6 | 6 | 5 | 6 | 5 | 4 | ||||||||||
14 | 14 | 14 | 16 | 16 | 15 | 14 | 10 | 10 | 8 | 5 | 4 | 6 | 4 | 8 | 10 | 10 | 10 | 9 | 10 | 8 | 9 | 7 | 8 | 8 | ||||||||||
1 | 8 | 7 | 4 | 5 | 4 | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 6 | 6 | 5 | 10 | 8 | 9 | 8 | 5 | 7 | 6 | ||||||||||
18 | 18 | 15 | 14 | 14 | 12 | 15 | 14 | 9 | 5 | 9 | 12 | 14 | 15 | 16 | 14 | 14 | 15 | 15 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 15 | |||||||||
4 | 11 | 10 | 6 | 7 | 8 | 7 | 9 | 13 | 14 | 12 | 14 | 12 | 14 | 15 | 16 | 12 | 11 | 11 | 11 | 12 | 11 | 11 | 12 | 13 | 13 | |||||||||
8 | 2 | 8 | 9 | 10 | 11 | 9 | 5 | 4 | 4 | 3 | 5 | 7 | 8 | 6 | 7 | 7 | 7 | 6 | 7 | 7 | 7 | 9 | 9 | 9 | ||||||||||
4 | 7 | 3 | 7 | 8 | 9 | 13 | 8 | 14 | 15 | 15 | 16 | 13 | 11 | 11 | 12 | 13 | 14 | 14 | 14 | 13 | 14 | 14 | 15 | 15 | 16 | 16 | ||||||||
10 | 10 | 10 | 13 | 9 | 13 | 10 | 15 | 15 | 13 | 14 | 11 | 10 | 12 | 12 | 11 | 11 | 12 | 12 | 12 | 14 | 12 | 12 | 11 | 11 | ||||||||||
10 | 13 | 12 | 11 | 12 | 7 | 5 | 4 | 6 | 7 | 11 | 7 | 4 | 3 | 2 | 4 | 4 | 3 | 4 | 4 | 5 | 6 | 8 | 6 | 5 | ||||||||||
10 | 12 | 13 | 12 | 13 | 14 | 12 | 12 | 8 | 11 | 8 | 9 | 8 | 5 | 4 | 2 | 3 | 2 | 3 | 2 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | ||||||||
8 | 3 | 2 | 5 | 6 | 5 | 6 | 7 | 12 | 10 | 7 | 6 | 3 | 7 | 10 | 9 | 9 | 8 | 7 | 9 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | ||||||||||
14 | 15 | 16 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 17 | 17 | 17 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | ||||||
3 | 5 | 4 | 2 | 2 | 3 | 4 | 6 | 5 | 6 | 10 | 13 | 15 | 16 | 13 | 13 | 16 | 13 | 13 | 13 | 11 | 13 | 13 | 13 | 12 | 11 | |||||||||
16 | 16 | 17 | 17 | 17 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 15 | 16 | 13 | 14 | 15 | 15 | 16 | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 | 14 | 14 | 14 | 15 | ||||||||
4 | 4 | 6 | 1 | 1 | 1 | 2 | 3 | 3 | 3 | 6 | 8 | 11 | 10 | 7 | 5 | 5 | 6 | 5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 7 | ||||||||||
SG Wattenscheid 09 | 17 | 17 | 18 | 15 | 15 | 17 | 17 | 17 | 17 | 18 | 18 | 18 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 |
Torschützenliste
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Gerrit Wegkamp | Preußen Münster | 18 |
2. | Serhat-Semih Güler | Wuppertaler SV | 15 |
3. | Malek Fakhro | 1. FC Bocholt | 13 |
Anton Heinz | Rot-Weiß Oberhausen | ||
Sven Kreyer | Rot-Weiß Oberhausen | ||
Andrew Wooten | Preußen Münster | ||
7. | Dennis Knabe-Lerche | SG Wattenscheid 09 | 11 |
Lars Lokotsch | SC Fortuna Köln | ||
Viktor Maier | SV Lippstadt 08 | ||
Jannik Mause | Alemannia Aachen | ||
Maximilian Schmid | 1. FC Köln II | ||
Semir Telalović | Borussia Mönchengladbach II | ||
Stand: 25. März 2023[19] |
Zuschauertabelle
Verein | Zuschauer | pro Spiel | Auslastung | ausverkauft | Geisterspiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Alemannia Aachen | 126.150 | 9.011 | 27,34 % | 0/14 | 0 |
2. | Preußen Münster | 101.540 | 7.811 | 54,62 % | 0/13 | 0 |
3. | Rot-Weiß Oberhausen | 38.300 | 2.946 | 17,16 % | 0/13 | 0 |
4. | SC Fortuna Köln | 29.181 | 2.084 | 17,74 % | 0/14 | 0 |
5. | Wuppertaler SV | 22.692 | 1.621 | 7,03 % | 0/14 | 0 |
6. | 1. FC Bocholt | 19.361 | 1.489 | 52,92 % | 1/13 | 0 |
7. | Datei:SG Wattenscheid 09 Logo 2020.svg SG Wattenscheid 09 | 16.783 | 1.199 | 7,38 % | 0/14 | 0 |
8. | 1. FC Düren | 10.592 | 815 | 13,76 % | 0/13 | 0 |
9. | Rot Weiss Ahlen | 11.076 | 791 | 6,33 % | 0/14 | 0 |
10. | SV Lippstadt 08 | 7.895 | 658 | 16,45 % | 0/12 | 0 |
11. | Borussia Mönchengladbach II | 8.913 | 637 | 6,37 % | 0/14 | 0 |
12. | SC Wiedenbrück | 8.546 | 610 | 23,94 % | 0/14 | 0 |
13. | 1. FC Köln II | 7.756 | 597 | 10,04 % | 0/13 | 0 |
14. | SV Rödinghausen | 6.894 | 575 | 23,08 % | 0/12 | 0 |
15. | FC Schalke 04 II | 5.920 | 493 | 16,45 % | 0/12 | 0 |
16. | Fortuna Düsseldorf II | 6.020 | 463 | 6,43 % | 0/13 | 0 |
17. | SV Straelen | 6.441 | 460 | 12,82 % | 0/14 | 0 |
18. | 1. FC Kaan-Marienborn | 5.454 | 420 | 8,20 % | 0/13 | 0 |
Gesamt | 437.872 | 1.824 | 17,83 % | 1/240 | 0 | |
Stand: 29. März 2023[20] |
Höchstwerte der Saison
- Das bislang torreichste Spiel war mit zehn Toren der 8:2-Auswärtssieg des FC Schalke 04 II beim Aufsteiger 1. FC Bocholt am 15. Spieltag. Nur dreimal wurden in der Geschichte der viertklassigen Regionalliga West mehr Tore in einem Spiel erzielt.[21]
- Der bislang höchste Sieg war mit acht Toren Differenz das 8:0 von Rot Weiss Ahlen gegen den Aufsteiger SG Wattenscheid 09 am 3. Spieltag. Nur zweimal konnten in der Geschichte der viertklassigen Regionalliga West Siege mit einer höheren Tordifferenz erzielt werden[22]
- Drei Tore in einem Spiel – und somit die meisten in dieser Saison – erzielten bislang:
- Anton Heinz (Rot-Weiß Oberhausen; beim 3:3 seiner Mannschaft gegen Borussia Mönchengladbach II am 2. Spieltag)
- Henok Teklab (Preußen Münster; beim 4:2 seiner Mannschaft gegen den 1. FC Köln II am 7. Spieltag)
- Elsamed Ramaj (Alemannia Aachen; beim 2:4 Auswärtssieg seiner Mannschaft gegen den SV Straelen am 12. Spieltag)
- Viktor Maier (SV Lippstadt 08; beim 3:1 seiner Mannschaft gegen den SV Straelen am 16. Spieltag)
- Dennis Knabe-Lerche (SG Wattenscheid 09; beim 3:2 seiner Mannschaft gegen Fortuna Düsseldorf II am 17. Spieltag)
- Serhat-Semih Güler (Wuppertaler SV; beim 5:1 seiner Mannschaft gegen den 1. FC Bocholt am 21. Spieltag)
- Marcel Platzek (1. FC Bocholt; beim 4:2 seiner Mannschaft gegen Rot Weiss Ahlen am 22. Spieltag)[23]
- Das bislang am besten besuchte Spiel Alemannia Aachen gegen den SV Rödinghausen am 15. Spieltag verfolgten 11.700 Zuschauer auf dem Tivoli.[24]
Stadien
Trainerwechsel
Verein | Tabellenplatz | Trainer | Grund | Datum | Nachfolger | Quelle | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SC Fortuna Köln | Sommerpause | Alexander Ende | Vertragsende | Sommerpause | Markus von Ahlen | [31][32] | |
Borussia Mönchengladbach II | Heiko Vogel | Vertragsauflösung | Eugen Polanski | [33] | |||
SV Straelen | Steffen Weiß | Vertragsende | Sunday Oliseh | [34] | |||
1. FC Bocholt | 17. | Jan Winking | Freistellung | 8. August 2022 | Marcus John | [35] | |
SV Straelen | 18. | Sunday Oliseh | Rücktritt | 21. August 2022 | Kevin Wolze (interim) | [36] | |
Kevin Wolze | Ende der Interimszeit | 8. September 2022 | Bekim Kastrati | [37] | |||
Wuppertaler SV | 12. | Björn Mehnert | Freistellung | 16. September 2022 | Andy Steinmann (interim) | [38] | |
6. | Andy Steinmann | Ende der Interimszeit | 23. September 2022 | Hüzeyfe Doğan | [39] | ||
Alemannia Aachen | 9. | Fuat Kılıç | Freistellung | 12. Oktober 2022 | Helge Hohl | [40][41] | |
1. FC Düren | 15. | Giuseppe Brunetto | 26. Oktober 2022 | Carsten Wissing (interim) | [42] | ||
13. | Carsten Wissing | Ende der Interimszeit | 15. November 2022 | Boris Schommers | [43] | ||
Rot Weiss Ahlen | 15. | Andreas Zimmermann | Freistellung | 29. November 2022 | Andreas Golombek | [44] | |
1. FC Bocholt | 14. | Marcus John | Rückkehr ins Amt des sportlichen Leiters | 15. Dezember 2022 | Sven Schuchardt | [45] | |
SV Straelen | 18. | Bekim Kastrati | Entlassung | 3. Januar 2023 | Kevin Wolze (interim) | [46] | |
1. FC Bocholt | 14. | Sven Schuchardt | Rücktritt | 3. Februar 2023 | Marcus John (interim) | [47] | |
Rot Weiss Ahlen | 16. | Andreas Golombek | Freistellung | 6. März 2023 | Markus Kaya | [48][49] |
Medien
Erstmals in der Geschichte der viertklassigen Regionalliga West wurden die Rechte zur Bewegtbild-Liveübertragung an einen Anbieter exklusiv vergeben. Der Livestreaming-Anbieter Sporttotal überträgt alle Partien live, teils auch kommentiert. Die Streams werden werbefinanziert oder im Pay-per-View-Verfahren bereitgestellt. Zusätzlich bietet der Anbieter eine VoD-Spieltagszusammenfassung und Zusammenfassungen der Einzelspiele an.[50]
Weblinks
- Herren-Regionalliga West. Westdeutscher Fußballverband, 2022 .
- Regionalliga West. sporttotal.tv
Einzelnachweise
- ↑ a b Auf- und Abstiegsregelung der Herren-Regionalliga West im Spieljahr 2022/2023. (PDF; 348 kB) In: https://wdfv.de/. Westdeutscher Fußballverband e.V., 2022, abgerufen am 31. März 2023. .
- ↑ Krystian Wozniak: Wer sind die Favoriten? Die große RevierSport-Trainer-Umfrage. In: RevierSport. Funke Medien NRW, 3. Juli 2022, abgerufen am 16. Juli 2022.
- ↑ MSPW: Trainerumfrage: Holt Münster verpassten Aufstieg 2023 nach? In: FUSSBALL.DE. DFB GmbH & Co. KG, 19. Juli 2022, abgerufen am 22. Juli 2022.
- ↑ Regionalliga West - Vereinsmarktwert. In: transfermarkt.de. Transfermarkt GmbH & Co. KG, 15. Juli 2022, abgerufen am 16. Juli 2022 (Stichtag: 15. Juli 2022).
- ↑ a b Rahmenterminkalender 2022/2023. Westdeutscher Fußballverband e.V., 30. November 2021, abgerufen am 16. Mai 2022.
- ↑ a b Wegen Auflagen: 1. FC Kaan-Marienborn zieht sich aus Regionalliga zurück. In: https://www.sportschau.de/. Westdeutscher Rundfunk Köln, 23. März 2023, abgerufen am 24. März 2022.
- ↑ a b Regionalliga West 2022/23. Ergebnisse & Termine. In: kicker. Olympia-Verlag GmbH, 22. Juli 2022, abgerufen am 31. März 2023.
- ↑ Spielordnung. Schiedsrichterordnung. (PDF) Deutscher Fußball-Bund, 23. September 2022, abgerufen am 2. April 2023 (§12 I (Spielerlaubnis in Zweiten Mannschaften von Lizenzvereinen)).
- ↑ Oberliga Staffeltag: Entscheidungsspiel um den DFB-Pokal-Platz wird abgeschafft. Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V., 22. Juli 2022, abgerufen am 22. Juli 2022.
- ↑ Rückzug des Regionalliga-Teams zur Saison 23/24. In: fc-kaan.de. 1. FC Kaan-Marienborn, 23. März 2023, abgerufen am 2. April 2023.
- ↑ Diese Regionalliga-Klubs beantragen eine Lizenz für die 3. Liga. In: kicker.de. Olympia-Verlag, 3. März 2023, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ stw: Nach Abbruch in der Regionalliga: 1. FC Köln und Rot-Weiß Oberhausen wollen Aufarbeitung. In: kicker.de. Olympia-Verlag GmbH, 13. August 2022, abgerufen am 16. August 2022.
- ↑ WDFV-Sportgericht wertet abgebrochenes Spiel mit 4:1 für 1. FC Köln U23. Westdeutscher Fußballverband, 12. September 2022, abgerufen am 12. September 2022.
- ↑ Alexander Heflik: Nach Preußen-Abbruch auf Schalke: Das sagt die Spielordnung. In: Münstersche Zeitung. MZ Medien Holding, 2. Oktober 2022, abgerufen am 9. Oktober 2022.
- ↑ Benjamin Jansen: Spiel gegen Gladbach II nach Becherwurf abgebrochen. In: Aachener Zeitung. Medienhaus Aachen, 9. Oktober 2022, abgerufen am 9. Oktober 2022.
- ↑ WDFV.de: WDFV-Sportgericht entscheidet über Spielwertung nach Becherwurf. In: wdfv.de. Westdeutscher Fußballverband, 28. Oktober 2022, abgerufen am 28. Oktober 2022.
- ↑ Ralf Debat: SG Wattenscheid 09 legt Einspruch gegen Köln-Partie ein. In: kicker.de. Olympia-Verlag, 23. März 2023, abgerufen am 27. März 2023.
- ↑ Ralf Debat: Kölner „Wechselfehler“: Wattenscheid bekommt die drei Punkte. In: kicker.de. Olympia-Verlag, 31. März 2023, abgerufen am 1. April 2023. .
- ↑ Regionalliga West 2022/2023 → Torschützenliste. In: weltfussball.de. HEIM:SPIEL Medien GmbH & Co. KG, abgerufen am 27. März 2023.
- ↑ laut fussball.de & dfb.de
- ↑ Regionalliga West → Statistik → Die torreichsten Spiele. In: weltfussball.de. HEIM:SPIEL Medien GmbH & Co. KG, 7. November 2022, abgerufen am 9. November 2022 (2021/22: Uerdingen 0:11 Essen; 2018/19: Dortmund II 9:2 Straelen; 2017/18: V. Köln 8:3 Wattenscheid).
- ↑ Regionalliga West → Statistik → Die höchsten Siege. In: weltfussball.de. HEIM:SPIEL Medien GmbH & Co. KG, 9. Oktober 2021, abgerufen am 17. Oktober 2021 (2021/22: Uerdingen 0:11 Essen; 2012/13 Köln II 9:0 Duisburg II).
- ↑ Regionalliga West → Statistik → Die meisten Tore eines Spielers pro Spiel. In: weltfussball.de. HEIM:SPIEL Medien GmbH & Co. KG, 28. August 2021, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Regionalliga West - Zuschauer 2022/23. In: kicker.de. Olympia-Verlag, 2023, abgerufen am 7. März 2023 (Aachen gg. Rödinghausen am 15. Spieltag).
- ↑ Jonathan Orth: Der Stadion-Check bei den Aufsteigern. In: RevierSport. Funke Medien NRW, 13. Juli 2022, abgerufen am 13. Juli 2022.
- ↑ Liveticker: 1. FC Kaan-Marienborn – Wuppertaler SV. In: wuppertaler rundschau. Wuppertaler Rundschau, Rundschau Verlagsgesellschaft, 16. Oktober 2022, abgerufen am 29. November 2022.
- ↑ Shuttleservice nach Wegberg, fcdueren.de, abgerufen am 5. Dezember 2022
- ↑ Der SC Preußen Münster zu Gast im PCC-Stadion. In: svs19.com. SV Straelen, abgerufen am 29. August 2022.
- ↑ Die "Gigaset Arena am Hünting" – Heimat des 1. FC Bocholt. In: 1fcbocholt.de. 1. FC Bocholt, abgerufen am 27. März 2023.
- ↑ Pascal Gayk: Abschied und Arbeitssieg im Stadion am Zoo. In: https://www.wsv1954.de/. Wuppertaler SV, 18. März 2023, abgerufen am 21. März 2023.
- ↑ Krystian Wozniak: Neuer Trainer ist im Anflug - Najar vor dem Abgang. In: RevierSport. Funke Medien NRW, 25. April 2022, abgerufen am 26. April 2022.
- ↑ Krystian Wozniak: Neuer Trainer vorgestellt - aktueller Verein feuert ihn. In: RevierSport. Funke Medien NRW, 3. Mai 2022, abgerufen am 3. Mai 2022.
- ↑ Krystian Wozniak: 254-maliger Bundesligaspieler übernimmt die U23-Mannschaft. In: Reviersport. Funke Medien NRW, 18. Mai 2022, abgerufen am 19. Mai 2022.
- ↑ Fabrice Nühlen: Straelen-Trainer verkündet seinen Rücktritt. In: Reviersport. Funke Medien NRW, 22. Mai 2022, abgerufen am 23. Mai 2022.Krystian Wozniak: Regionalliga-Hammer! Olympiasieger übernimmt an der Römerstraße. In: Reviersport. Funke Medien NRW, 21. Juni 2022, abgerufen am 21. Juni 2022.
- ↑ Krystian Wozniak: Die erste Trainerentlassung der Saison 2022/2023 ist perfekt. In: RevierSport. Funke Medien NRW, 8. August 2022, abgerufen am 8. August 2022.
- ↑ Krystian Wozniak: Kurzes Intermezzo! Sunday Oliseh kein Straelen-Trainer mehr. In: RevierSport. Funke Medien NRW, 21. August 2022, abgerufen am 21. August 2022.
- ↑ Volker Himmelberg: Bekim Kastrati übernimmt den SV Straelen. In: RP Online. RP Digital, 8. September 2022, abgerufen am 14. September 2022.
- ↑ Der WSV und Björn Mehnert beenden ihre Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung. In: wsv1954.de. Wuppertaler SV, 16. September 2022, abgerufen am 18. Juni 2022.
- ↑ Krystian Wozniak: Neuer Trainer ist da - Das ist der Mehnert-Nachfolger. In: Reviersport. Funke Medien NRW, 23. September 2022, abgerufen am 24. September 2022.
- ↑ stw: Turbulente Tage bei Alemannia Aachen: Jetzt muss Kilic gehen. In: kicker.de. Olympia-Verlag GmbH, 12. Oktober 2022, abgerufen am 12. Oktober 2022.
- ↑ Chris McCarthy: Alemannia Aachen hat Trainerfrage geklärt. In: Reviersport.de. Funke Medien NRW, 10. Dezember 2022, abgerufen am 10. Dezember 2022.
- ↑ Krystian Wozniak: 5. Trainerentlassung der Saison 2022/2023 perfekt. In: Reviersport. Funke Medien NRW, 27. Oktober 2022, abgerufen am 27. Oktober 2022.
- ↑ Tim Miebach: Brunetto-Nachfolger mit Bundesliga-Erfahrung: Schommers wird Trainer beim 1. FC Düren. In: kicker.de. Olympia-Verlag, 15. November 2022, abgerufen am 16. November 2022.
- ↑ Krystian Wozniak: Offiziell! Zimmermann-Nachfolger hat unterschrieben. In: Reviersport. Funke Medien NRW, 23. September 2022, abgerufen am 30. November 2022.
- ↑ dw: 1. FC Bocholt: Schuchardt übernimmt für Interimstrainer John. In: kicker.de. Olympia-Verlag, 15. Dezember 2022, abgerufen am 18. Dezember 2022.
- ↑ Krystian Wozniak: Hammer! Trainer kommt zum Training und wird entlassen. In: Reviersport. Funke Medien NRW, 4. Januar 2023, abgerufen am 4. Februar 2023.
- ↑ Erik Asmussen: Hammer - Trainer tritt nach nur einem Spiel zurück. In: Reviersport. Funke Medien NRW, 4. Februar 2023, abgerufen am 3. Februar 2023.
- ↑ Trennung nach drei Monaten: Golombek muss bei Rot Weiss Ahlen gehen. In: kicker.de. 6. März 2023, abgerufen am 6. März 2023.
- ↑ Neuer Trainer für Rot Weiss Ahlen: Kaya will nächsten Abstieg verhindern, kicker.de, abgerufen am 8. März 2023
- ↑ Alle Einzelspiele plus Topspiel-Konferenz live bei sporttotal.tv. In: RevierSport. Funke Medien NRW, 28. Januar 2022, abgerufen am 21. April 2022.