Jakob Hein

deutscher Schriftsteller und Arzt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2006 um 17:32 Uhr durch Flubber (Diskussion | Beiträge) (+Reformbühne). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jakob Hein (* 1971 in Leipzig) ist ein deutscher Schriftsteller und Arzt.

Jakob Hein (2004)

Leben

Jakob Hein wurde 1971 in Leipzig als Sohn des Schriftstellers Christoph Hein geboren. Er besuchte die Spezialschule für Mathematik Heinrich Hertz in Ost-Berlin, die er 1990 mit dem Abitur abschloss.

Hein studierte Medizin in Berlin und Boston, und promovierte im Jahr 2000 an der Humboldt-Universität Berlin mit dem Thema The specific disorder of arithmetical skills[1].

Hein arbeitet heute als Schriftssteller, Vorleser und als Arzt in der Kinderpsychiatrie am Berliner Universitätskrankenhaus Charite.

Er schloss sich 1999 der im Kaffee Burger regelmäßig auftretenden berliner Lesebühne Reformbühne Heim und Welt an, und erprobte sich am Mikrofon zusammen mit anderen Kollegen (z. B. Wladimir Kaminer) an Vortragsformen zwischen Slam-Poetry, Stand-up Comedy und Autorenlesung. Diese Entstehungsgeschichte ist besonders seinen ersten beiden Büchern anzumerken: Heins Geschichten sind oft kurz, voller Witz, und befassen sich auch mit ganz alltäglichen, oft geringschätzig als eigentlich unliterarisch angesehenen Themen.

Werke

Quellen

  1. Jakob Hein: Dissertation: The Specific disorder of arithmetical skills. 12. Juni 2000, (PDF; 3,8 MB)