Entsprechend dem Staats- und Verwaltungsaufbau in der Bundesrepublik Deutschland – die Durchführung von Statistiken ist nach Art. 83 Grundgesetz grundsätzlich Sache der Bundesländer, der Bund hat nach Art. 73 Nr. 11 Grundgesetz die ausschließliche Gesetzgebung für die „Statistik für Bundeszwecke“ – werden die Aufgaben der amtlichen Statistik in Deutschland gemeinsam von den Statistischen Ämtern der Bundesländer und dem Statistischen Bundesamt erfüllt.
Derzeit (November 2006) gibt es in 16 Bundesländern 15 Statistische Ämter der Länder:
Bundesland | Institution/Sitz | Website |
Baden-Württemberg | Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart | www.statistik-bw.de |
Bayern | Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München | www.statistik.bayern.de |
Berlin | Statistisches Landesamt Berlin | www.statistik-berlin.de |
Brandenburg | Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik, Potsdam | www.lds-bb.de |
Bremen | Statistisches Landesamt Bremen | www.statistik-bremen.de |
Hamburg und Schleswig-Holstein | Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg und Kiel | www.statistik-nord.de |
Hessen | Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden | www.statistik-hessen.de |
Mecklenburg-Vorpommern | Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin | www.statistik-mv.de |
Niedersachsen | Niedersächsisches Landesamt für Statistik, Hannover | www.nls.niedersachsen.de |
Nordrhein-Westfalen | Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik, Düsseldorf | www.lds.nrw.de |
Rheinland-Pfalz | Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, Bad Ems | www.statistik.rlp.de |
Saarland | Statistisches Landesamt Saarland, Saarbrücken | www.statistik-saarland.de |
Sachsen | Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Kamenz | www.statistik-sachsen.de |
Sachsen-Anhalt | Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) | www.statistik.sachsen-anhalt.de |
Thüringen | Thüringer Landesamt für Statistik | www.statistik.thueringen.de |