Christina Stürmer | |
---|---|
![]() | |
Gründung: | 2003 |
Genre: | Pop-Rock/Deutschrock |
Website: | christinaonline.at |
Besetzung | |
Gesang: | Christina Stürmer |
E-Gitarre: | Oliver Varga |
Gitarre: | Hartmut Kamm |
E-Bass: | Gwenael Damman |
Schlagzeug: | Klaus Pérez-Salado |
Christina Stürmer (* 9. Juni 1982 in Altenberg bei Linz/Mühlviertel) ist eine österreichische Pop-Sängerin sowie der Name ihrer Band.
Karriere
Christina Stürmer stammt aus einem sehr musikalischen Elternhaus und spielte schon mit 13 Jahren Saxophon in einer Jazzband.
Sie brach das Gymnasium ab und besuchte anschließend die Berufsschule, dann arbeitete Christina Stürmer in der Buchhandlung Amadeus in Linz. Seit 1998 sang sie in der von ihr gegründeten Rockband Scotty, außerdem sang sie in der a-cappella-Gruppe Sulumelina.
2003 erreichte Christina in der ORF-Castingshow Starmania den zweiten Platz hinter Michael Tschuggnall. Gleich nach der Castingshow veröffentlichte sie ihren ersten Song Ich Lebe, mit dem sie im Jahr 2003 9 Wochen Platz 1 der Charts belegte.
Nach Ich Lebe folgte das weniger erfolgreiche Geh nicht wenn du kommst sowie der "Anti-Kriegs-Song" Mama (ana Ahabak). Dieser Song erreichte ebenfalls 2003/2004 für 9 Wochen Platz 1 der österreichischen Singlecharts.
Auch ihr erstes Album "Freier Fall", welches im Mai 2003 ausschließlich in Österreich erschien, erreichte höchste Verkaufszahlen. Das Album stand wochenlang an der Chartspitze. Kurz nach dem Release hagelte es auf ihrer Internetseite Kritik: Mit dem Lied Mehr Waffen nahm die Sängerin eine klare Position gegen gewalttätige Computerspiele ein – sehr zum Missfallen eingefleischter „Gamer“. Auch eine Online-Petition gegen das Lied wurde ins Leben gerufen. [1] Die im Herbst 2003 veranstaltete Tournee "Freier Fall" durch ganz Österreich wurde sehr gut besucht.
Im Mai 2004 veröffentlichte Universal Christinas zweites Album "Soll das wirklich alles sein". Dieser Longplayer stellte sogar die Erfolge von "Freier Fall" in den Schatten und wurde noch erfolgreicher als sein Vorgänger. Die ausgekoppelten Singles hingegen erreichten eher durchschnittliche Verkaufszahlen. Auch dieses Album wurde nur in Österreich veröffentlicht. Im Herbst 2004 tourte sie mit Wirklich alles! durch Österreich. Höhepunkt dieser Tour war ihr Konzert in der Wiener Stadthalle (November 2004), welches binnen kürzester Zeit mit 11.000 Ticketverkäufen ausverkauft war. Das Konzert wurde von Fernsehkameras aufgezeichnet und als DVD "Wirklich alles!" höchst erfolgreich vermarktet. Direkt anschließend startete Christina Stürmer mit ihrer Band eine Clubtour durch Österreich, die den Titel Ungeschminkt trug. Erstmals präsentierte Christina eigene Songs, die sie mit ihrer Band geschrieben hatte.
Schon während dieser Zeit arbeitete sie sehr intensiv an ihrem geplanten Deutschland-Durchbruch mit der Single Vorbei. Diese wurde im November 2004 in der Bundesrepublik veröffentlicht - schaffte aber den erhofften Durchbruch nicht. Dieser gelang am 25. April 2005 mit einer überarbeiteten Version von Ich lebe. Abermals bewies sich Christina Stürmers Debutsong als Kassenschlager und stieg in Deutschland auf Platz 9 in die Charts ein und erreichte kurz darauf Platz 4.
Auch der neue Longplayer Schwarz Weiss (veröffentlicht im Juni 2005 in Deutschland und der Schweiz) erreichte Platz 3 der deutschen Albumcharts und war über ein Jahr in den Top 20 vertreten. Für Schwarz Weiss wurden die meisten Lieder neu produziert, da man die Songs an den aufkommenden Deutschrock-Trend anpassen wollte. Die folgenden Singles hießen Engel fliegen einsam und Mama (Ana Ahabak). Das Lied Mama (Ana Ahabak) schildert den Irakkrieg aus der Sicht eines kleinen Mädchens. Ana Ahabak ist Aramäisch und bedeutet Ich liebe dich. Zuletzt wurde Immer an euch geglaubt ausgekoppelt. Dafür wurde abermals eine neue rockigere Version produziert. Ende 2005 konnten Christina und ihre Band endlich auch die deutschen und schweizer Fans mit einer Mammuttour beglücken. Nahezu 40 Konzerte spielte sie im Rahmen der 2 Monatigen Schwarz Weiss Tour. Der Veranstalter musste einige Konzerte wegen der großen Ticketnachfrage in größere Locations verlegen.
Christina Stürmer & Band hatten sich inzwischen als Gruppe etabliert. Im Frühjahr 2006 nahm sie deshalb bei der Jägermeister Rock:Liga teil und konnte sich gegen Dorfdisko und AK 4711 (welche durch Stefan Raabs Bundesvision Songcontest bekannt wurden) in allen 5 Vorrunden durchsetzen. Im Finale (Berlin, Mai 2005) unterlag sie allerdings Deichkind und Elke und landete auf dem guten 3. Platz. Der Sieger wurde per Applauslautstärke mit einem Dezibelmessgerät ermittelt.
Im April 2006 kehrt Christina Stürmer nach Österreich zurück und veröffentlicht exklusiv für ihr Heimatland die neue Single Nie Genug, welche prompt auf Platz 1 der österreichischen Singlecharts einsteigt. Eskimo startet mit Christina Stürmers Nr. 1 Hit Nie genug eine neue Werbekampagne. Es wurden 2 verschieden lange Videospots produziert, die über 300-mal im Österreichischen Rundfunk (ORF) ausgestrahlt wurden. Inhalt des Spots war ein Live-Konzert von Christina Stürmer. Dieser Spot wurde dann auch zum österreichischen Musikvideo für Nie genug. Im Mai 2006 startete die österreichische Tour Nie genug, die auch immer wieder durch Auftritte in Deutschland ergänzt wurde, während man auch an einem neuen Album arbeitete.
Auch in Deutschland wurde der zuerst nur für Österreich gedachte Song Nie genug Teil einer Kooperation. Unerwartet wurde dieser nämlich von RTL zum Titelsong der neuen Soap Alles was zählt gewählt. Und so wurde auch in Deutschland Nie genug der Vorbote zu Christina Stürmers neuem Album (Lebe Lauter), welches in Österreich, Deutschland und der Schweiz am 15. September erschienen ist. Für den deutschen Markt wurde ein neues Video zu Nie genug in Spanien gedreht. Auch das Video zur nächsten Single Ohne Dich, welche im November 2006 erscheint, wurde bereits in Spanien abgedreht. Mit Ohne Dich feiert Christina Stürmer eine Premiere. Diese Single ist nämlich die erste überhaupt, die zeitgleich in allen deutschsprachigen Ländern veröffentlicht wird. Zeitgleich mit Nie Genug in Deutschland erscheint die Doppel A-Seite Um bei dir zu sein/An Sommertagen auf dem österreichischen Markt. Auch dieser Song erntet die 1 der Singlecharts. Damit hatte Christina Stürmer bisher 5 Nr. 1 Hits in Österreich.
Im September 2006 erscheint das Album Lebe Lauter der erfolgreichste Longplayer der Popsängerin. Die besagte CD schaffte es in Deutschland und Österreich auf Anhieb an die Chartspitze. In der Schweiz steigt der neue Longplayer bei 6 ein. Die dazugehörige Lebe Lauter Tour startet im Februar 2007 und wird erstmals in allen deutschsprachigen Regionen gastieren.
Auffällig: Christina Stürmers Marktwert scheint ununterbrochen zu steigen. Nach der sehr erfolgreichen „Nie genug/Eskimo“-Kooperation hat nun auch „Um bei Dir zu sein“ einen Werbepartner gefunden - nämlich den österreichischen Kommunikationsriesen „3“. Dieser Mobilfunkprovider ermöglichte am 14. September 2006 das Empfangen der kompletten und in Echtzeit über UMTS gesendeten „Lebe-lauter-Releaseparty“ im Wiener Colosseum XXI) - eine Premiere für die österreichische Mobilfunktechnik.
Band
Die international besetzte Band besteht nun aus Gwenael „Gwen“ Damman (Frankreich, Bass), Hartmut „Hardy“ Kamm (Deutschland, Gitarre und Keyboards), Klaus Pérez-Salado (Spanien, Schlagzeug) und Oliver Varga (Österreich, Gitarre).
Sonstiges
Christina Stürmer zeichnet sich durch ihre Fanverbundenheit aus. So werden Fragen und Bemerkungen im Gästebuch ihrer Homepage nicht nur durch das Management, sondern teilweise auch persönlich mit Anmerkungen versehen. Autogrammpost wird zuverlässig beantwortet und auch das Wechseln von ein paar Worten mit Fans sind vor oder nach einem Konzert nicht unüblich.
Christina Stürmer nahm auch am Ö3-Benefizkonzert in Gänserndorf teil, zusammen mit Wolfgang Ambros und SheSays. Das Benefizkonzert wurde für die Hochwasseropfer des Hochwassers 2006 veranstaltet.
Ihre Popularität unter Jugendlichen führte auch zu Versuchen parteipolitischer Vereinnahmung durch die ÖVP. So wurde ihr Bild 2003 zu ihrem Ärger unerlaubt in einer ÖVP-Wahlkampfbroschüre für die oberösterreichische Landtagswahl verwendet, was sie in einem Interview zur Erklärung veranlasste, gar nicht für die ÖVP zu stimmen. Anfang 2006 wurde ihr Foto, abermals widerrechtlich und ohne ihre Freigabe eingeholt zu haben, in einer Wahlkampf-Jugendbroschüre Wolfgang Schüssels verwendet, was von Stürmer sofort an ihren Anwalt weitergeleitet wurde. [2]
Musikalisches Erscheinungsbild
Christina Stürmer wird von vielen jugendlichen Fans als Identifikationsfigur gesehen, in der sie ihre eigene Lebenssituation, ihre Ziele und Wünsche wiedererkennen. Die Texte ihrer Songs greifen die Themen Liebe und Partnerschaft, Alkohol und Drogen, das Verhältnis zur Autorität, Gewalt, Krieg und Frieden und auch „metaphysische“ Fragen wie Vergänglichkeit, Tod und ewiges Leben auf, und tragen dadurch einem gewissen Protestpotenzial wie auch der Sicht des Lebens als interessantes Abenteuer Rechnung. Die Musik als solche (mit international besetzter Band) wirkt keineswegs „brav“, sondern ist rockig, teils auch mit melodiösen Elementen, im Wesentlichen aber Sprechgesang orientiert an bundesdeutscher Mainstream-Popmusik. Nicht Abgehobenheit, sondern frohe und ausgelassene Natürlichkeit wird demonstriert, sodass „die Christl“ - wie sie in Österreich genannt wird - als das Mädchen von nebenan, als „eine von uns“ erscheint.
Besonders hervorzuheben ist der Gebrauch der deutschen Sprache, womit ein Gegengewicht zum englisch dominierten Musikmarkt geschaffen ist. Ihr ist in ihren Liedern durch den Gebrauch eines bundesdeutsch gefärbten Hochdeutsch ihre österreichische Abstammung nicht anzuhören. Die gelegentlich vorgenommene Einordnung Stürmers in die Kategorie Austropop ist daher nur aufgrund ihrer Herkunft nachvollziehbar. Christina Stürmer ist jedoch eher eine österreichische Vertreterin des Deutschrock, ihre Musik erinnert an Nena, Juli, Echt, Silbermond und ähnliche deutsche Musiker.
Christina spielt Querflöte , Saxophon und Gitarre.
Auszeichnungen
- 2003
- Gold in Österreich für die Single "Ich lebe"
- 2004
- Amadeus Austrian Music Award in den Kategorien Künstlerin Pop/Rock national und Newcomer des Jahres national
- 3fach Platin in Österreich für das Album "Freier Fall"
- 2fach Platin in Österreich für das Album "Soll das wirklich alles sein"
- Gold in Österreich für die Single "Mama ana Ahabak"
- 2005
- Amadeus Austrian Music Award in den Kategorien Künstlerin Pop/Rock national und für die beste Single national
- Platin in Deutschland für mehr als 200.000 verkaufte Exemplare des Albums Schwarz/Weiß, das 2006 schon Doppelplatin erreicht hat.
- 2006
- Amadeus Austrian Music Award in den Kategorien Künstlerin Pop/Rock national und für die beste Single national
- DIVA-Award New Talent of the Year
- ECHO in der Kategorie Künstlerin Rock/Pop National
- Goldene Stimmgabel in der Kategorie Beste Deutsch-Pop-Sängerin
- Gold in Deutschland für die Single "Ich lebe 2005"
- Gold in Österreich für die Single "Nie Genug"
- Gold-Download verliehen in Österreich von 3 für "Um bei dir zu sein"
- Platin in Österreich für die DVD Produktion "Wirklich alles"
- 3fach Platin in Österreich für das Album "Soll das wirklich alles sein"
- Platin in Österreich für das Album "Lebe Lauter" (bereits am 14.09.2006 [somit einen Tag vor offiziellem Release] verliehen)
- Doppelplatin in Deutschland für das Album "Schwarz/Weiß"
- Gold in der Schweiz für 100.000 verkaufte Platten (Schwarz/Weiss)
- Diverse Auszeichnungen von Zeitschriften oder Internetportalen
Diskografie
Vorlage:ChartplatzierungenX Singles
- Ich lebe
- AT: 1 - 06.04.2003 - 23 Wo.
- Geh nicht, wenn du kommst
- AT: 5 - 24.08.2003 - 21 Wo.
- Alles und mehr (Starmania - Neue Generation feat. Christina Stürmer u. A.)
- AT: 2 - 19.10.2003 - 20 Wo.
- Mama (Ana Ahabak)
- AT: 1 - 30.11.2003 - 28 Wo.
- Vorbei
- AT: 1 - 16.05.2004 - 20 Wo.
- DE: 83 - 20.09.2004 - 2 Wo.
- Bus durch London
- AT: 5 - 29.08.2004 - 25 Wo.
- Weißt du wohin wir gehen
- AT: 8 - 21.11.2004 - 23 Wo.
- Liebt sie dich so wie ich?
- AT: 7 - 06.03.2005 - 26 Wo.
- Ich lebe (2005)
- AT: 26 - 19.06.2005 - 14 Wo.
- DE: 4 - 09.05.2005 - 18 Wo.
- CH: 21 - 08.05.2005 - 25 Wo.
- Engel fliegen einsam
- AT: 10 - 12.08.2005 - 23 Wo.
- DE: 16 - 15.08.2005 - 16 Wo.
- Mama (Ana Ahabak) (2005)
- DE: 11 - 18.11.2005 - 16 Wo.
- CH: 33 - 20.11.2005 - 10 Wo.
- Immer an euch geglaubt
- DE: 46 - 24.03.2006 - 9 Wo.
- Nie genug
- AT: 1 - 12.05.2006 - ...
- DE: 15 - 01.09.2006 - ...
- CH: 35 - 03.09.2006 - 1 Wo.
- Um bei dir zu sein / An Sommertagen
- AT: 1 - 01.09.2006 - ...
Alben
- Freier Fall
- AT: 1 - 29.06.2003 - 76 Wo.
- Soll das wirklich alles sein
- AT: 1 - 20.06.2004 - 64 Wo.
- Wirklich alles!
- AT: 3 - 29.05.2005 - 22 Wo.
- Schwarz weiß
- DE: 3 - 13.06.2005 - 11 Wo.
- CH: 12 - 12.06.2005 - 48 Wo.
- Lebe lauter
- AT: 1 - 29.09.2006 - ...
- DE: 1 - 29.09.2006 - ...
- CH: 6 - 01.10.2006 - ...
Singles
Österreich
- Ich lebe
- Geh nicht wenn du kommst
- Mama (Ana Ahabak)
- Vorbei
- Bus durch London
- Weißt du wohin wir gehen
- Liebt sie dich so wie ich
- Ich Lebe (Version 2005)
- Engel fliegen einsam
- Nie genug
- Um bei dir zu sein / An Sommertagen
- Ohne dich (VÖ 17.11)
Deutschland / Schweiz
- Vorbei (2004)
- Ich lebe (2005)
- Engel fliegen einsam
- Mama (Ana Ahabak)
- Immer an euch geglaubt
- Nie genug
- Ohne dich (VÖ. 17.11)
Alben
Österreich
- Freier Fall (2003)
- Christina Stürmer präsentiert BeeGees the Best Of
- Soll das wirklich alles sein (2004)
- Wirklich alles (Live DVD 2005)
- Lebe lauter (2006)
Deutschland und Schweiz
- Schwarz Weiß (2005)
- Lebe lauter (2006)
DVDs
- Wirklich alles! (2005, Doppel-DVD, Live-Mitschnitt vom Konzert in der Wiener Stadthalle im November 2004, große „Ungeschminkt“-Dokumentation, offiziell nur in Österreich veröffentlicht)
- Schwarz-Weiß (2005, "Best of" der "Wirklich alles!" DVD, wurde nicht in Österreich veröffentlicht)
Tourneen
- Freier Fall Tour (2003, Österreich)
- Wirklich alles! Tour (2004, Österreich)
- Ungeschminkt Tour (2004, 2005, Österreich)
- Schwarz Weiß Tour (2005, 2006, Deutschland, Schweiz)
- Nie genug Tour (2006, Österreich)
- Lebe lauter Tour (2007, Deutschland, Schweiz, Österreich)
Einzelnachweise
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stürmer, Christina |
ALTERNATIVNAMEN | Christl |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Pop-Sängerin |
GEBURTSDATUM | 9. Juni 1982 |
GEBURTSORT | Altenberg, Oberösterreich |