CSpace

freier, verschlüsselnder Instant Messenger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2006 um 14:48 Uhr durch Nyks (Diskussion | Beiträge) (neutraler (NPOV) , typos, rechtschreibung, Liste in Fließtext aufgelöst, unpassende KATs, Formatierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

CSpace ist ein plattformunabhängiger Open Source Instantmessenger unter der GNU General Public License.

CSpace

Basisdaten

Entwickler Tachyon Technologies
Aktuelle Version 0.126
(9. Oktober 2006)
Betriebssystem Windows, GNU/Linux, Mac OS X, uvm.
Programmier­sprache Python
Kategorie Instant Messaging,
Lizenz GPL
deutschsprachig ja
http://cspace.in

Besonderes Merkmal dieser Software ist, dass das Programm dezentral (ohne Server) agiert - jeder Benutzer betreibt die Dienste, die er benutzen will. Dafür nutzt es das Kademlia p2p-Protokoll, über welches Texte und Dateien übertragen werden können.

Sicherheit

Das Programm verwendet eine Verschlüsselung und baut Verbindungen mit hilfe von OpenSSL auf.

Alle Benutzer bekommen 2048 bit RSA Schlüssel. Ein Benutzer sieht nur den RSA Schlüssel und den Benutzernamen eines anderen Benutzers (weitere Angaben sind bei der Erstellung eines Profils nicht nötig).

Jeder Nutzer wird in dem Instant Messenger unverfälschbar an seinem öffentlichen RSA-Schlüssel erkannt, der private Schlüssel bleibt auf der Festplatte gespeichert.

Bei der Anmeldung weist man seinem privaten RSA Schlüssel einen Namen zu. Dadurch ist es benutzerfreundlicher, Kontakte per Namen anzuzeigen und anzusprechen, anstelle den RSA-Schlüssel.