Festool

deutscher Elektrowerkzeughersteller mit Sitz in Wendlingen am Neckar
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2006 um 11:49 Uhr durch 88.64.152.219 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Festool GmbH mit Firmensitz in Wendlingen ist Hersteller von Elektro- und Druckluftwerkzeugen.

Unternehmen

Die Geschichte des Unternehmens begann im Jahr 1925 mit der Gründung der Firma Fezer & Stoll in Esslingen, die seit 1927 unter ihrem heutigen Namen Festo firmiert. Die Werkzeugsparte von Festo wurde 1992 in die Tochtergesellschaft Festo Tooltechnic GmbH & Co. ausgegliedert und zum 1. Januar 2000 aus dem Konzern herausgelöst und in die Festool GmbH überführt. Die Verwaltung zog von Esslingen nach Wendlingen, wo man das 1998 aufgegebene Firmengelände von Giddings & Lewis übernahm. Der Produktionsstandort, der bereits zweimal zu den Preisträgern des Wettbewerbs „Fabrik des Jahres“ gehörte, befindet sich bereits seit 1952 in Neidlingen.

Mit rund 700 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen 2004 einen Umsatz von 180 Millionen Euro.

Produkte

Festool produziert ein komplettes Sortiment an Elektro- und Druckluftwerkzeugen zur Holzbearbeitung, von Akkubohrschraubern über Handkreissägen, Stichsägen, Zug- und Kappsägen, Fräsen, Hobeln, Schleifer und Polierer bis hin zu Spezialsaugern.