Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/November 2018/Zwischenstände

Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2023 um 08:38 Uhr durch Lómelinde (Diskussion | Beiträge) (Falsch verschachtelte Tags small bitte nicht über die Vorlage:FNZ spannen siehe auch Hilfe:Tags#Inline-Elemente).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zwischenstände und Endstand der SG-Wahl

Bearbeiten

Dies ist die Statistik zur 24. Wahl zum Schiedsgericht. Die erste Wahl hatte anlässlich der Einführung des Schiedsgerichts im Mai 2007 stattgefunden. Diese Wahl war die 16. Wahl mit Kontra-Stimmen, die mit dem Meinungsbild vom Dezember 2010 zur Reform der Wahl zum Schiedsgericht eingeführt wurden und von den Pro-Stimmen abgezogen werden, um die Reihung der Kandidaten für die Besetzung der fünf freien bzw. frei werdenden Plätze zu bestimmen. Aufgrund des Meinungsbilds vom September 2012 zur Ergänzung des Schiedsgerichtswahlverfahrens wurden zum mittlerweile 13. Mal nur Kandidaten mit mehr Pro- als Kontra-Stimmen gewählt.
Die Abstimmung fand vom 8. November, 0:00 Uhr MESZ bis zum 21. November 2018, 23:59:59 Uhr MESZ statt.

Stimmauszählung insgesamt
288 SG/W-stimmberechtigte Benutzer hatten in dieser Wahl insgesamt abgestimmt.
Stimmen
Platz
 (a)
Kandidaten
Aktuell
Pros (b)
Aktuell
Kontras (b)
Aktuell
Diff. (b)
08.11.
24:00
09.11.
24:00
10.11.
24:00
11.11.
24:00
12.11.
24:00
13.11.
24:00
14.11.
24:00
15.11.
24:00
16.11.
24:00
17.11.
24:00
18.11.
24:00
19.11.
24:00
20.11.
24:00
21.11.
24:00
01. Helfmann 165 16 149 79 92 100 107 113 117 123 125 130 132 136 145 149 149
02. -wuppertaler 143 12 131 62 79 83 91 94 100 106 109 113 115 119 126 130 131
03. Artregor 122 41 81 31 39 43 51 52 50 54 55 59 62 67 73 77 81
04. Count Count 94 33 61 22 31 38 44 49 54 56 56 54 55 57 58 61 61
05. Haeferl 101 71 30 −2 6 10 19 24 26 29 28 26 26 27 28 30 30
06. Lapp 107 83 24 14 27 29 33 29 30 25 23 24 29 24 21 19 24
 (c) Futurwiki 8 89 −81 −51 −60 −62 −64 −66 −67 −70 −72 −73 −76 −77 −77 −80 −81
Legende

Die farbliche Darstellung der Platzierungen hat folgende Bedeutung:

  • Wer bei der Wahl einen der ersten fünf Plätze erreicht, ist für ein Jahr als Schiedsrichter gewählt.
  • Diese Kandidaten haben nach der Wahl die ersten fünf Plätze nicht erreicht oder haben nicht mehr Pro- als Kontrastimmen und sind nicht als Schiedsrichter gewählt.
  • (a) 
    Kandidaten mit weniger Pro- als Kontra-Stimmen (oder gleich vielen) können nicht Mitglieder des Schiedsgerichts werden und somit keinen Platz belegen.
    (b) 
    Bitte 2 x auf diesen Doppelpfeil klicken, damit die richtige Platzierung angezeigt wird (benötigt JavaScript).
    (c) 
    Nur Kandidaten mit mehr Pro- als Kontrastimmen gelten als gewählt; wer nicht mehr Prostimmen erzielt, kann keinen Platz belegen, auch wenn noch Plätze zu vergeben sind.

    alle Stimmen im Einzelnen

    Bearbeiten
    Stimmenverteilung
    Kandidaten 08.11.
    24:00
    09.11.
    24:00
    10.11.
    24:00
    11.11.
    24:00
    12.11.
    24:00
    13.11.
    24:00
    14.11.
    24:00
    15.11.
    24:00
    16.11.
    24:00
    17.11.
    24:00
    18.11.
    24:00
    19.11.
    24:00
    20.11.
    24:00
    21.11.
    24:00
    -wuppertaler Pros 64 83 89 97 101 108 114 117 122 125 129 136 140 143
    Kontras 2 4 6 6 7 8 8 8 9 10 10 10 10 12
    Pros − Kontras 62 79 83 91 94 100 106 109 113 115 119 126 130 131
    Platz 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2.
    Artregor Pros 50 64 71 80 83 84 89 91 97 100 105 112 117 122
    Kontras 19 25 28 29 31 34 35 36 38 38 38 39 40 41
    Pros − Kontras 31 39 43 51 52 50 54 55 59 62 67 73 77 81
    Platz 3. 3. 3. 3. 3. 4. 4. 4. 3. 3. 3. 3. 3. 3.
    Count Count Pros 39 52 60 67 72 78 81 81 81 82 85 88 92 94
    Kontras 17 21 22 23 23 24 25 25 27 27 28 30 31 33
    Pros − Kontras 22 31 38 44 49 54 56 56 54 55 57 58 61 61
    Platz 4. 4. 4. 4. 4. 3. 3. 3. 4. 4. 4. 4. 4. 4.
    Futurwiki Pros 2 4 5 6 6 7 7 7 7 7 7 8 8 8
    Kontras 53 64 67 70 72 74 77 79 80 83 84 85 88 89
    Pros − Kontras −51 −60 −62 −64 −66 −67 −70 −72 −73 −76 −77 −77 −80 −81
    Platz  (c)  (c)  (c)  (c)  (c)  (c)  (c)  (c)  (c)  (c)  (c)  (c)  (c)  (c)
    Haeferl Pros 31 43 49 59 66 70 75 77 78 81 88 93 97 101
    Kontras 33 37 39 40 42 44 46 49 52 55 61 65 67 71
    Pros − Kontras −2 6 10 19 24 26 29 28 26 26 27 28 30 30
    Platz  (c) 6. 6. 6. 6. 6. 5. 5. 5. 6. 5. 5. 5. 5.
    Helfmann Pros 84 100 108 116 122 128 134 136 142 144 150 159 164 165
    Kontras 5 8 8 9 9 11 11 11 12 12 14 14 15 16
    Pros − Kontras 79 92 100 107 113 117 123 125 130 132 136 145 149 149
    Platz 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.
    Lapp Pros 40 55 59 64 67 73 75 75 78 84 90 96 98 107
    Kontras 26 28 30 31 38 43 50 52 54 55 66 75 79 83
    Pros − Kontras 14 27 29 33 29 30 25 23 24 29 24 21 19 24
    Platz 5. 5. 5. 5. 5. 5. 6. 6. 6. 5. 6. 6. 6. 6.