Texas Lightning | |
---|---|
Gründung: | 1996 |
Genre: | Country |
Website: | www.texaslightning.net |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang / A-Gitarre: | Jon Flemming Olsen („The Flame“) |
Gesang / Ukulele: | Jane Comerford |
Schlagzeug / Gesang: | Olli Dittrich („Ringofire“) |
E-Gitarre / 5-Saiten-Banjo: | Markus Schmidt („Fastfinger“) |
Kontrabass / Gesang: | Uwe Frenzel („Friendly“) |
Texas Lightning ist eine Country-Band aus Hamburg-Eppendorf. Sie covern nicht nur klassische Country-Hits, sondern geben auch Songs wie „Like A Virgin“ von Madonna, „Man In The Mirror“ von Michael Jackson oder „Ticket To Ride“ von den Beatles einen Country-Touch.
Bandbiografie
Die Band wurde 1996 gegründet. Zum ersten Auftritt kam es erst am 23. Dezember 2000 im Hamburger Knust, der Bandname lautete damals noch Texas Lightning & The Rodeo Rockets. Nach zahlreichen Konzerten und zwei CDs nahmen die Musiker 2004 am ersten Country-Musik-Förderpreis teil und gewannen.
Zwei der Bandmitglieder stiegen aus der Band aus und Jon Flemming Olsen („The Flame“), bekannt als Imbissbesitzer Ingo aus der Fernseh-Comedy Dittsche, konnte Olli Dittrich alias „Ringofire“ als Schlagzeuger gewinnen. Die Australierin Jane Comerford wurde neue Sängerin. Daneben sind noch Markus „Fastfinger“ Schmidt und Uwe „Friendly“ Frenzel mit von der Partie.
Am 22. August 2005 erschien das erste Album der Band „Meanwhile, Back At The Ranch ...“ mit Country-Cover-Versionen bekannter Rock- und Pop-Titel. Als Single wurde „Like A Virgin“ ausgekoppelt. Die Gruppe befand sich September/Oktober 2005 auf Deutschland-Tournee.
Texas Lightning setzte sich am 9. März 2006 gegen Thomas Anders und Vicky Leandros bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2006 durch und vertraten Deutschland am 20. Mai 2006 in Athen beim Finale. Für ihre Kandidatur zum Songcontest nahmen sie zum ersten Mal einen selbstgeschriebenen Country-Song („No No Never“, Musik und Text von Sängerin Jane Comerford) auf, der mehrere Wochen Platz 1 der deutschen Singlecharts belegte. Bei der Entscheidung im Songcontest belegten sie den 15. Platz bei 24 Teilnehmern.
Im September veröffentlichten sie die Single "I Promise" und im Oktober eine Neuauflage des alten Albums unter dem Titel "Meanwhile, Back At The Golden Ranch ..." mit sechs neuen Songs und einer Bonus-DVD.
Name
Bandleader Jon Flemming Olsen hat in mehreren Fernseh-Talkshows den Namen der Band erläutert. Ihm zufolge trug die Formation bereits den Namen „Texas Lightning“ („Texas-Blitz“), als sie von dem US-amerikanischen Schauspieler Larry Hagman über die Bedeutung dieses Begriffs aufgeklärt wurde. Demnach ist „Texas Lightning“ in der amerikanischen Umgangssprache eine ironische Bezeichnung für eine Brandstiftung mit dem Ziel des Versicherungsbetrugs, im Deutschen als „warme Sanierung“, „Aufbrennen“ oder auch als „heißer Abriss“ bekannt.
Auszeichnungen
- 2004 Gewinner des "Country Music Förderpreises"
- 2006 Gewinner des deutschen Vorentscheids beim Eurovision Song Contest
- 2006 Gold und Platin (Single) für "No No Never"
- 2006 Gold (Album) für "Meanwhile, Back At The Ranch ..."
- 2006 Ehrenbürgerschaft des US-Bundesstaates Texas
Diskografie
Alben
Jahr | Titel | Chart-Position | ||
---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | ||
2005 | Meanwhile, Back At The Ranch ... | 3 | 28 | 28 |
2006 | Meanwhile, Back At The Golden Ranch ... (Re-Release) | - | - | - |
Singles
Jahr | Titel | Chart-Position | Album | ||
---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | |||
2005 | Like A Virgin | 91 | n.v. | n.v. | Meanwhile, Back At The Ranch ... |
2006 | No No Never | 1 | 4 | 6 | Meanwhile, Back At The Ranch ... |
2006 | I Promise | 51 | 61 | 87 | Meanwhile, Back At The Golden Ranch ... |