Wikipedia Diskussion:Weblinks

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2003 um 00:34 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge) (+griechische Flagge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo,

ich hab mir gedacht, es wäre doch nett gegenüber den des Englischen ohnmächtigen, bei Links auf fremdsprachige Seiten dranzuschreiben, auf welcher Sprache die Seiten sind. Deshalb habe ich mal ein paar Mini-Flaggen aus dem Spiel Freeciv genommen und in die Artikel Anthroposophie, Earth Simulator und Marsupilami eingebaut. Bei Seiten, die verschiedene Sprachen anbieten, habe ich als erste die "Muttersprache" der Seite gewählt.

Jetzt wollte ich mich mal umhören, was ihr von der Sache haltet.

  1. Haltet ihr das ganze überhaupt sinnvoll?
  2. Sollte man es statt Bildern mit Text machen?
  3. Sollen Links auf deutsche Seiten auch eine deutsche Flagge bekommen?
    • Vorteil: Weblinks sind dann alle wieder im gleichen Abstand zueinander (siehe Anthroposophie)
    • Nachteil: Viel Arbeit, weil fast alle Weblinks auf deutsch sind; Benachteiligung der Schweizer und Österreicher, d.h. man müsste evtl. sowas basteln wie die kombinierte UK/USA-Flagge, was aber schwierig sein dürfte

bisher hochgeladene Flaggen: deutsch englisch französisch griechisch italienisch japanisch niederländisch portugiesisch russisch spanisch

Wenn jemand weitere Flaggen braucht, einfach schreiben

--Head 13:29, 5. Aug 2003 (CEST)