Zielhilfe
an der Schusswaffe angebrachte Vorrichtung mit dem Ziel, die Trefferchance zu erhöhen
Eine Zielhilfe dient zur Erhöhung der Trefferchance einer Schusswaffe.
Man unterscheidet Zielhilfen in:
- das klassische Kimme und Korn
- Zielfernrohr, eine optisch vergrößernde Zielhilfe
- Reflexvisier
- Laser, Leuchtpunkt auf Ziel oder auch als Entfernungsmeßgerät
- Lampen
- Nachtsichtgerät
- diverse Stützvorrichtungen, z.B. Lafetten, Zweibein
- Höhenrichtlibelle, Wasserwagenähnliche Zielhilfe die das Verkanten einer (Panzer)Kanone bei "blindem" Nachtkampf vermeiden soll
- etc.