Bahnhof verstehen

deutsche Redewendung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2006 um 16:20 Uhr durch Thorbjoern (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Redewendung Bahnhof verstehen stammt aus dem 1. Weltkrieg. Für die kriegsmüden Soldaten wurde der Bahnhof zum Symbol des Heimaturlaubs. Jedes Gespräch, das sich nicht auf Fronturlaub oder Heimat bezog, wurde mit dieser Redensart abgebrochen: - Sei still, ich versteh eh nur Bahnhof.

In dem Roman "Wolf unter Wölfen" von Hans Fallada findet die Redensart Verwendung.