Strukturformel | |
---|---|
![]() | |
Allgemeines | |
Name | Perfluoroktansulfonat |
Andere Namen | PFOS, Perfluoroctansulfonat, Perfluoroktansulfonsäure |
Summenformel | C8F17O3S− (Anion) C8HF17O3S (Säure) |
CAS-Nummer | 45298-90-6 (Anion) 1763-23-1 (Säure) |
Kurzbeschreibung | - |
Eigenschaften | |
Molmasse | 499,12 g/mol (Anion) 500,13 g/mol (Säure) |
Aggregatzustand | Vorlage:Unbekannter Wert |
Dichte | Vorlage:Unbekannter Wert g·cm-3 |
Schmelzpunkt | Vorlage:Unbekannter Wert °C |
Siedepunkt | Vorlage:Unbekannter Wert °C |
Dampfdruck | Vorlage:Unbekannter Wert Pa (x °C) |
Löslichkeit | Vorlage:Unbekannter Wert |
Sicherheitshinweise (Säureform) | |
Vorlage:Gefahrensymbol 1 | |
R- und S-Sätze |
R: 34 |
MAK | Vorlage:Unbekannter Wert |
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Normbedingungen. |
Perfluoroktansulfonat (PFOS) ist ein einfach geladenes Anion, die konjugierte Base zu PFOS ist die Perfluoroktansulfonsäure.
Darstellung
Die Darstellung von PFOS kann durch Telomerisierung von Tetrafluorethylen erfolgen. Dabei wird die Reaktion so gesteuert, dass möglichst nur Ketten mit 6 Kohlenstoffatomen entstehen. An dieses Zwischenprodukt wird dann ein Ethylenmolekül addiert und anschließend zum Sulfonat umgesetzt.
Eigenschaften
Die Besonderheit von PFOS liegt darin, daß die perfluorierte Gruppe hydrophob und lipophob ist, die polare Gruppe dagegen wasserlöslich.
Verwendung
PFOS werden hauptsächlich dazu verwendet, um Materialien wie Textilien, Teppiche und Papier fett-, öl- und wasserfest zu machen. Daneben wird es in geringen Menge bei der Verchromung, in der Fotografie, in Feuerlöschschäumen (AFFF-Schäume) und in Hydraulikflüssigkeiten für die Luft- und Raumfahrt verwendet.
Gefahren
PFOS ist umweltpersistent, bioakkumulierbar und für Säugetiere giftig. Aus diesem Grund haben alle deutschen Chemieunternehmen die Produktion von PFOS im Jahr 2002 weltweit eingestellt.[1]
Quellen
Siehe auch
- Perfluoroctansäure (PFOA)
Weblinks
- Perfluorierte Tenside - ein globales Umweltproblem - Artikel vom 27. September 2006 in der NZZ
- PFOS Risk Assessment (englisch)