vielleicht könnte man hier jeweils eine Standardaufgabe in jeder Sprache lösen.
- Hello World
- Shellsort eines Zeichenketten-Arrays
- Quadratwurzelalgorithmus
- Bewegung zweier Körper (Massen) auf dem Bildschirm
- Finde das Minimum dreier Zahlen
- Umrechnung von Einheiten in andere Einheiten (DM <-> Euro)
- Erstellung eines Kassenzettels in einem Cafe
Das Programm sollte meiner Meinung nach möglichst die Grundelemente der Sprache enthalten. Nicht supertrickreich sein. Auch dem interessierten Laien (mit Kommentar) verständlich sein. Umfang vielleicht maximal eine Seite.
Weiterer Vorschlag: die Beispielprogramme auf den Sprachenseiten. Können trotzdem nochmal separat gelinkt bzw. gelistet werden.
Im Übrigen bin ich bereit (wenns klar ist, welches wir nehmen) ein solches Programm in Pascal und/oder Delphi zu schreiben. --StefanRybo
Vielleicht sollte man für gewisse Sprachen (wie SQL, lex, bison ...) einfache sprachtypische Probleme lösen, also eine einfache Datenbankabfrage oder einen einfachen Parser. --Vulture
Ich möchte ein paar Zweifel anmelden zum Thema Programmiersprache.
- SQL ist eine Datenbanksprache, aber keine Programmiersprache.
- Shells können zwar Skripten ausführen, sind aber eben Shells und keine Programmiersprachen.
- In der Zeittafel taucht Linux auf, das ist genauso wenig eine Programmiersprache wie Windows.
Zustimmung oder allgemeines Kopfschütteln? Ben-Zin'
SQL ist eine Programmiersprache vierter Ordnung. [Denis]
- Was bedeutet in diesem Zusammenhang vierte Ordnung? Bzw. welche Programmiersprachen gehören zur ersten, zweiten und dritten Ordnung? --HJH