Приједор - Prijedor | |
---|---|
Gemeindewappen | Gemeindelage |
Landeswappen | |
Basisdaten | |
Entitätzugehörigkeit : | Republika Srpska |
Kraftfahrzeugkennzeichen: | Einheitlich, zB. 123-A-456 |
Postleitzahl: | 79000 |
Telefonvorwahl: | 00 387 (0) 52 |
Offizielle Webseite: | www.opstinaprijedor.org |
Prijedor in RS (B.u.H.) | |
PrijedorLage | |
Politik | |
Bürgermeister | Marko Pavić (DNS) |
Regierende Partei: | Koalition (SNSD, DNS, SBiH, SPRS) |
Sitzverteilung im Gemeinderat (31 Sitze): |
SNSD 9 SDS 7 DNS 5 SDA 3 SBiH 2 PDP 2 SRSRS 2 SPRS 1 |
letzte Wahl: | Oktober 2004 |
nächste Wahl: | voraussichtlich 2008 |
Bevölkerung | |
Einwohner (Gemeinde): Einwohner (Stadt): |
119.096 (2005) 57.166 |
Bevölkerungverteilung: | Städtisch 48% Ländlich 58% |
Bevölkerungsdichte: | 145,08 Einwohner/km² |
Sehenswürdigkeit, Hotel der Stadt | |
![]() | |
Geografie | |
Fläche: | 834 km² |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Ausdehnung: | Nord-Süd: 32 km West-Ost: 46 km |
Höchster Punkt: | 978 m (Kozara) |
Tiefster Punkt: | 136 m Prijedor (Stadt) |
Prijedor (serbisch-kyrillischer Schrift Приједор) ist eine Stadt und eine Gemeinde im nordwestlichen Teil der Republika Srpska, einer Entität Bosnien und Herzegowinas.
Geografie
Das nordliche Teil der Gemeinde beinhaltet ein Großteil des Kozara Gebirges, während südliches Teil aus einem räumlich langem und breitem Feld besteht (sog. Prijedorfeld).
Die Stadt Prijedor liegt am nördlichen Rand des Prijedorfeldes. Sie liegt ca. 136 m über NN, am Fluss Sana, rund 48 Kilometer nordwestlich von Banja Luka und rund 110 Kilometer südöstlich von Zagreb.
Die Gemeinde hat eine Fläche von 834 km².
Geschichte
Prijedor ist zuerst in den historischen Dokumenten als Grundfestung, in den Briefe des Grafs Adam Batschani während des sogenannten Wiener Krieges in den Jahren 1683-1699 erwähnt worden.
Jedoch, viele archäologische ausgrabungen beweisen das Bestehen der Stadt seit alten Zeiten und auch römische Anwesenheit in dieser Region. In Ljubija wurden vielen Denkmälern vom römischen Alter als Beweis der Eisenproduktion gefunden. In Zecovi gibt es illyrischer Begräbnisplatz vom Eisenzeitalter. Eine Legende sagt, daß der Fluß Sana (lat sano, sanare-heilen) durch das Römern genannt worden war.
Im Jahre 1992 wurde in Prijedor ein großes Verbrechen an der muslimischen und kroatischen Zivilbevölkerung begangen. In der Nähe befanden sich die Konzentrationslager Omarska, Keraterm und Trnopolje. Es wurden ca. 3300 Kroaten und Bosniaken in der Umgebung von Prijedor ermordet.Quelle fehlt
Verkehr
Seit 2001 gibt es wieder eine Bahnverbindung von Zagreb (der Hauptstadt Kroatiens) nach Sarajewo über Prijedor. Diese Bahn führt ebenso auch über Banja Luka nach Sarajevo. Darüber hinaus gibt es ein gut ausgebautes Busnetz. Aus der Bundesrepublik Deutschland kann man per Bus (Eurolines etc.) aus fast allen größeren Städten nach Prijedor reisen.
Nachbarorte
Kostajnica (60 km) | Koz. Dubica (33 km) | Gradiška (90 km) |
Novi Grad (32 km) | Kozarac (13 km), Omarska (20 km) | |
Ljubija (8 km) | Sanski Most (33 km) | Banja Luka (48 km) |
Ansiedlungen der Gemeinde
Es gibt insgesamt 71 Ansiedlungen in der Prijedor Gemeinde.
Ališići, Babići, Bistrica, Bišćani, Božići, Brđani, Brezičani, Briševo, Busnovi, Cikote, Crna Dolina, Čarakovo, Čejreci, Čirkin Polje, Ćela, Dera, Donja Dragotinja, Donja Ravska, Donji Garevci, Donji Orlovci, Donji Volar, Gaćani, Gomjenica, Gornja Dragotinja, Gornja Jutrogošta, Gornja Puharska, Gornja Ravska, Gornji Garevci, Gornji Jelovac, Gornji Orlovci, Gornji Volar, Gradina, Hambarine, Hrnići, Jaruge, Jelićka, Jugovci, Kalajevo, Kamičani, Kevljani, Kozarac, Kozaruša, Krivaja, Lamovita, Ljeskare, Ljubija, Malo Palančište, Marićka, Marini, Miljakovci, Miska Glava, Niševići, Ništavci, Omarska, Orlovača, Pejići, Petrov Gaj, Prijedor, Rakelići, Rakovčani, Raljaš, Rasavci, Rizvanovići, Saničani, Šurkovac, Tisova, Tomašica, Trnopolje, Veliko Palančište, Zecovi i Žune.
Volkswirtschaft der Gemeinde
Die zuerst erwähnte Industriekapazität war eine Sägemühle, die in 1883 in der Nähe von Kozarac gegründet wurde, danach landwirtschaftlicher Verband und Geflügelbauernhof, die einzigen im austroungarische Bosnien und Herzegowina errichtet wurde.
Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurden den ersten industriellen Objekten und den Firmen wie „Prva krajiška tvornica cigle i crijepa“ (Erste krainische Ziegelstein und Dachziegel Firma) errichtet, dann die erste Nahrung und Geflügel exportfirma, die erste solcher Art in Europa war und vom Händler Zarija Gašić in Betrieb gabracht wurde. Es ist wichtig zu erwähnen das die erste Plätzchenfirma in Bosnien, Firma "Ćetić", in Firma „Mira Cikota“ nach dem zweiten Weltgrieg umgewandelt wurde. Diese Firma ist auch heute eine von grössten Fabriken für Süßigkeiten in ehemalige Jugoslawien.
Größtenteils, mit seiner wirtschaftlichen Kapazität, war Prijedor eine Geschäftszentrum dieses Teil der Bosnien. Besonders viel hatte sich die Stadt nach der Durchfürung den ersten Gleis in 1873 entwickelt, und so an die Banja Luka und Zagreb anschlossen.
Bevölkerung
In der Gemeinde leben 121.000 Einwohner, in der eigentlichen Stadt Prijedor 65.000 Menschen. Im Gebiet der Gemeinde wohnen 25.000 Menschen, die während des Bürgerkrieges in Bosnien-Herzegowina geflohen sind.
In Prijedor lebten vor dem Ausbruch des Bosnienkrieges bosnische Muslime (jetzt Bosniaken), Kroaten und bosnische Serben. Nach dem Krieg sind einige bosnische Moslems und Kroaten wieder zurückgekehrt. Zur Zeit stellen die bosnischen Serben den Hauptteil der Bevölkerung, Minderheiten sind bosnische Kroaten, bosnische Roma und Sinti sowie Bosniaken.
Die Volkszählungen
Datei:GrbOpstinaPrijedor.jpg | Serben | Muslime | Kroaten | Jugoslawen | andere |
---|---|---|---|---|---|
~1971~ | 46.487 (47,47%) | 39.190 (40,02%) | 8.845 (9,03%) | 1.458 (1,48%) | 1.941 (2,00%) |
~1981~ | 45.279 (41,59%) | 42.129 (38,69%) | 7.297 (6,70%) | 10.556 (9,69%) | 3.607 (3,33%) |
~1991~ | 47.745 (42,45%) | 49.454 (43,97%) | 6.300 (5,60%) | 6.371 (5,66%) | 2.600 (2,32%) |
Sport
Erste Sporttätigkeiten in Prijedor wurden im 19. Jahrhundert registriert, also man spricht hier über eine lange Sporttradition im einzelnen und kollektiven Sportarten. Die Gesellschaft der Leibeserziehung wurde im Jahre 1907 gegründet und es wurde „Serbischer Falken“ genannt. Bald wurden auch ersten Sportgebäuden errichtet.
Prijedors Sportvereine mit die älteste Tradition sind die Tennisverein, gegründet im Jahre 1914 und Fußbalverein „Prijedor“, gegründet im Jahre 1919.
Sehenswürdigkeiten
- Alte Kirchen und Moscheen.
- Mrakovica, ein Gipfel im Kozara Gebirge (804 m) mit überdimensionalem Denkmal für die Opfer des Zweiten Weltkrieges
- Patrija, ein Gipfel im Kozara Gebirge, ebenfalls mit Denkmal für die Opfer des Zweiten Weltkrieges ausgebaut ist.
- Kloster Moštanica (Moschtaniza) aus dem 12. Jahrhundert
- Kloster Klisina