Quant
Das Wort Quant bezeichnet, abgeleitet aus dem Wort Quantum (von lat. quantus 'wie viel'), eine kleine Menge. In der Physik wird dieser Terminus verwendet, wenn eine makroskopisch kontinuierlich erscheinende physikalische Größe nur in bestimmten, nicht weiter unterteilbaren Mengen auftritt. Es existieren etwa Größen, die nur in ganzzahligen Vielfachen einer bestimmten, kleinsten Menge auftreten. Zugleich wird durch den Begriff Quant der Teilchencharakter der betrachteten Größe impliziert.
Der Terminus wird allerdings nicht verwendet, um die atomare Struktur der Materie zu bezeichnen, obwohl auch hier eine kleinste Mengenheit auftritt.
Beispiele von Quanten:
- Das Photon als Quant des elektromagnetischen Feldes kann mit jeder beliebigen Energiemenge auftreten, aber nur als Ganzes erzeugt oder vernichtet werden.
- Das Phonon als Quant mechanischer Verzerrungswellen im Festkörper
- Das Plasmon als Quant einer Anregung im Festkörper, bei der die Ladungsträger gegeneinander schwingen.
- Das Magnon als Quant magnetischer Anregungen
Siehe auch: Wirkungsquantum, Quantenmechanik, Quantenfeldtheorie, Quantenzahl, Wellencharakter