Tom Felleghy

ungarisch-italienischer Schauspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2006 um 09:56 Uhr durch 81.217.1.89 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tom Felleghy

Tom Felleghy oder Felleghi, wie er fälschlicherweise des öfteren in den Besitzungslisten genannt ist, wurde in Budapest, Ungarn geboren, studierte dort Schauspiel und Regie und arbeitete vor allem im Theater. Auch als Schauspieler, aber primär als Regisseur. In dieser Tätigkeit arbeitete er mit allen namhaften ungarischen Schauspielern der damaligen Zeit zusammen. Nach dem Volksaufstand im Jahre 1956 dissidierte er nach Österreich, mit dem Ziel des damaligen europäsichen Filmmekkas, der Cinecittà in Rom, Italien. Nach vielen Umwegen und Schwierigkeiten gelang ihm das auch. Im Jahre 1958 hatte er seine ersten kleinen Rollen in italienischen Filmen. Anfangs wurden seine Rollen größer, bis er im Jahre 1964 das Angebot für die Hauptrolle in dem norwegischen Fiilm "Carlo Marenco" als gleichnamiger, welches er natürlich annahm. Es sollte seine einzige wirkliche Hauptrolle bleiben. In den 60er-Jahren spielte er in allen möglichen Genre mit. In den 70er-Jahren wurden seine Rollen kleiner und oft hatte er nur kleine Gastauftritte in italienischen, aber auch internationalen, in Italien gedrehten Filmen. Besonders gerne wurde er für Rollen von ranghohen Offizieren und Ärzten eingesetzt.


Filmographie (Auswahl):

1958

Policarpo, ufficiale di scrittura

Pia de' Tolomei

1959

La sceriffa (Tina Räumt auf)

1960/61

Le meraviglie di Aladino/Les mille et une nuits (Aladins Abenteuer/Aladins Wunderlampe)

1961

Sodoma e Gomorra/Sodome et Gomorrhe (Sodom und Gomorrha)

1964

Carlo Marenco

1966

Arizona Colt (Arizona Colt) R: Michele Lupo

La resa dei conti/El halcón y la presa (Der Gehetzte der Sierra Madre) R: Sergio Sollima

1971

Roma bene (Liebe und Sex in Rom) R: Federico Fellini

4 mosche di velluto grigio/Quatre mouches de velours gris (Vier Fliegen auf grauem Samt) R: Dario Argento

1972

Bada alla tua pelle Spirito Santo! R: Roberto Mauri

Spirito Santo e le 5 magnifiche canaglie R: Roberto Mauri

L'età di Cosimo De' Medici R: Roberto Rossellini

1973

Bisturi la mafia bianca (Die weiße Mafia) R: Luigi Zampa

Le cinque giornate (Die Halunken) R: Dario Argento

Mussolini ultimo atto (Mussollini: die letzten Tage) R: Carlo Lizzani

1974

Anno uno R: Roberto Rossellini

Daisy Miller (Daisy Miller): Peter Bogdanovich

Corruzione al palazzo di giustizia (Korruption im Justizpalast) R: Marcello Aliprandi

Profondo rosso (Rosso - Farbe des Todes) R: Dario Argento



Links:

Tom Felleghy

IMDb