Der Liebethaler Grund ist das enge, tief eingeschnittene Tal der Wesenitz in der Nähe von Liebethal bei Pirna. Das Tal ist ein beliebter Wanderweg ("Dichter-Musiker-Maler-Weg") und wird als das "Eingangstor zur Sächsischen Schweiz" (auf der klassischen Route) bezeichnet. In der Nähe eines ehemaligen Wasserkraftwerkes befindet sich das größte Wagnerdenkmal der Welt.
Künstler
Die wildromantische Natur des Tales mit der reißenden Wesenitz hat mehrere Künstler inspiriert.
Maler
- Caspar David Friedrich
- Christian A. Günther
- Karl Blechen
- Johan Christian Clausen Dahl
- L. Richter
- C. A. Richter
- Christian G. Hammer
Schriftsteller
Komponisten
Kletterwand
Im Liebethaler Grund befindet sich eine Kletteranlage des Sächsischen Bergsteigerbundes mit künstlichen Griffen in einem aufgelassenen Sandsteinbruch.
weitere Bilder
-
Wesenitz im Liebethaler Grund
-
verfallenes Gebäude des Wasserkraftwerkes im Hintergrund
-
künstlicher Wasserfall für das Wasserkraftwerk
Weblinks
Der Malerweg auf den Seiten der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz Informationen zur Kletteranlage Felsinformationen vom Deutschen Alpenverein