Bei den meisten Ländern fehlt die Angabe der Währung. Vielleicht mag irgend ein Weltkundiger diese bei den Ländern ergänzen. Mein untertänigster Dank sei Ihm gewiss! --DrZoom 21:28, 26. Jun 2003 (CEST)
Es gibt bereits eine Liste mit den Währungen der Welt (m. Abkürzungen) unter Abkürzungen/Währungen. Daher ist es m.M. nach nicht erforderlich auf der Liste unabhängier Staaten nochmals die Währungen zu nennen. Das macht doppelte Arbeit und müsste bei Änderungen dann entsprechend geändert werden. Martin
Hallo, könnte einer der Sysops hier mal das Resultat einer SQL-Query reinstellen, nach allen Staaten, die noch keine Flagge (internes Bild) haben? (also alles, das von "Staaten" verlinkt ist und kein [[Bild:]] enthält - geht das?)Das wär toll, weil ich sie dann der Reihe nach abarbeiten kann und nicht dauernd über Länder stolper, wo ich die Flagge schon ergänzt habe (ich hab da etwas den Überblick verloren) --elian 00:55, 19. Sep 2002 (CEST)
- Bin zwar kein Sysop aber such doch einfach mal nach
(republik or staat) and fläche and einwohner and not bild:
- funktioniert nicht 100%, aber doch ganz gut. -- Opa 01:34, 19. Sep 2002 (CEST)
- Tatsache - da habe ich heute die Hilfsseite zur Suche übersetzt und komm selber nicht drauf, Boole'sche Operatoren zu verwenden. dankeschön für den Anstupser ;-) --elian 01:46, 19. Sep 2002 (CEST)
Sollen hier wirklich Staaten mehrere Male genannt werden? Beispiel: Elfenbeinküste und Cote d´Ivoire Angelika Lindner 22:55, 15. Jan 2003 (CET)
ALso ich fände es sinnvoller die Deutsche bezeichnung der staaten zu verwenden und doppelnennungen wie eben Elfenbeinküste und Cote d´Ivoire zumindest in der staatenliste hier herauslöschen .. wenn auf den jeweiligen staatenseiten dann der im dortigen sprachgebrauch richtige name auftaucht ist ja alles ok... pit 21:32, 17.01.03 (CET)
- Hat jemand etwas dagegen, Cote d´Ivoire (oder vielleicht auch Elfenbeinküste?) zu löschen? Angelika Lindner 21:57, 17. Jan 2003 (CET)
- Hast du persönlich etwas dagegen? Nicht fragen, tun! Wenn's jemanden stört, der was besser weiss, schreibt er's schon. --Emp
- genau. seh ich auch so. nur denke ich wir sollten uns hier auf die deutsche bezeichnung Elfenbeinküste einigen.. : ) pit 22:10, 17. Jan 2003 (CET)
- looooooooooooooooooooooooogisch. Aber auf der Seite des Staates ist der Amtssprachenname sehr angebracht.--Emp
Wo sind in WP eig "Liste abhängiger Staaten"? , --nerd
- Wird am Anfang des Artikels genannt: Liste abhängiger Gebiete.
- wie wärs mit Politisch unabhängig? oder eigenständig (wohl auch nicht besser) --nerd
- Heißt dass nicht eher "abhängige Gebiete"? -- TomK32 17:43, 31. Mär 2003 (CEST)
- mhm, und anders rum , sind Staaten nicht immer unabhängig? finde den titel nicht gelungen, aber ev. stimmts eh, mfg --nerd
- Es ist etwas schwierig, einen wirklich eleganten Namen zu finden, der ein passender Titel ist und gleichzeitig allen passt. "Staaten" war ganz ok, scheint aber gegen irgendeine "Plural-verboten"-Regel zu verstossen, ausserdem sollte am Titel des Artikels erkennbar sein, dass es sich um eine reine Auflistung handelt. "Staatenliste"? "Alphabetische Liste der Staaten auf der Erde"? Weitere Vorschläge willkommen ... --zeno
- Jedenfalls habe ich mal alle Links auf Staaten umgeschrieben auf Staat oder auf Liste unabhängiger Staaten, je nachdem, was mir passender erschien. Insbesondere "... ist ein Staat in ..." habe ich grundsätzlich auf Staat verlinkt. Die Finger gelassen habe ich lediglich von Benutzer:-Seiten. Ich denke, damit könnte man die Seite Staaten löschen.Mikue 15:24, 1. Apr 2003 (CEST)
Die Beschäftigung mit dem Russland-Artikel brachte mir eben in Erinnerung, was mir schon des öfteren Kopfzerbrechen machte. Sollten wir nicht zwei Dinge deutlich auseinanderhalten:
- den offiziellen Kurznamen eines Staates (Kurzform), hier "Russland"
- den offiziellen Namen eines Staates (Vollform), hier Russische Föderation
Der Name unter 1.) wird oft als Vorzugsbezeichnung für den Artikelnamen verwendet, und oft in Texten und Listen wie hier angezeigt. Und da liegt der Punkt, den ich ansprechen möchte: wäre es nicht einer Enzyklopädie angemessen, wohl abzuwägen, wo der offizielle Name (meist die Vollform wie 2.)) angezeigt wird ([[Russland|Russische Föderation]], und wo wegen des Textflusses in Einzelfällen die Kurzform genügt? An herausgehobenen, zentralen Stellen wie hier in der Liste würde ich immer vorrangig den vollen Namen verwenden wollen, und die Kurzform ggf. als Ergänzung zum Wiedererkennen bzw. Auffinden. Schließlich erstellen wir hier keine Zeitung.
--Spitz 08:44, 16. Mai 2003 (CEST)
Wieso keine Tschechische Republik?
Letzte Änderung: 217.146.200.104 (Removed Tschechische Republik because there is no such independent country)
Kann das mal jemand mit Ahnung erklären? --Tebdi 20:28, 5. Aug 2003 (CEST)