Alain Bombard (* 27. Oktober 1924 in Paris; † 19. Juli 2005 in Toulon) war ein französischer Arzt, Biologe und Umweltpolitiker. Bombard wurde vor allem bekannt durch seine medizinischen Untersuchungen zur Möglichkeit des Überlebens von Schiffbrüchigen in den 1950er Jahren, die teilweise auf spektakulären Selbstversuchen beruhen. Im Juli 1952 segelte Bombard von Cran Canaria in 65 Tagen über den Atlantik, angeblich ohne Süßwasser und Lebensmittel mitzuführen. Unterwegs habe er sich nur von Meerwasser und Fischen ernährt, behauptete Bombard. Sein Selbstversuch ist wenige Jahre später durch Hannes Lindemann widerlegt worden. Ebenfalls gibt es Behauptungen, dass Bombard auf dem Atlantik heimlich mit Lebensmitteln versorgt wurde.
Werke
- Naufragé volontaire, Paris, 1953. Deutsch: Im Schlauchboot über den Atlantik. Deutsche Buchgemeinschaft, Berlin, Darmstadt 1953
- Rapport technique de l’expérience de survie prolongée en mer à bord de l’Hérétique en 1952. Paris 1954
Weblinks
- Vorlage:PND
- differenzierter Artikel von Spiegel Online zu Bombards Salzwasserthese
- Zwei Dokumentarfilme mit Alain Bombard über das Sterben des Mittelmeers
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bombard, Alain |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Arzt, Biologe und Umweltpolitiker |
GEBURTSDATUM | 27. Oktober 1924 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 19. Juli 2005 |
STERBEORT | Toulon |