Hans Magnus Enzensberger

deutscher Dichter, Schriftsteller und Redakteur (1929–2022)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2004 um 17:12 Uhr durch 80.129.59.23 (Diskussion) (Werke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans Magnus Enzensberger (* 11. November 1929 in Kaufbeuren, heute in Berlin lebend) ist ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Redakteur, auch bekannt unter dem Pseudonym Andreas Thalmayr.

Von 1965-75 gab Enzensberger die Zeitschrift "Kursbuch" heraus. Seit 1985 ist er Herausgeber der Buchreihe Die Andere Bibliothek.

Er war Mitglied der Gruppe 47.

Auszeichnungen


Werke

  • Verteidigung der Wölfe, Gedichte, 1957
  • Allerleirauh, Gedichte, 1961
  • Politik und Verbrechen, Essays, 1964
  • Deutschland, Deutschland unter anderm. Äußerungen zur Poilitik, 1967
  • Das Verhör von Habana, Prosa, 1970
  • Der kurze Sommer der Anarchie. Buenaventura Durrutis Leben und Tod, Prosa, 1972
  • Gespräche mit Marx und Engels, 1970
  • Palaver. Politische Überlegungen, Essays, 1974
  • Mausoleum. 37 Balladen aus der Geschichte des Fortschritts, Gedichte, 1975
  • Der Untergang der Titanic, Versepos, 1978
  • Polit. Brosamen, Essays, 1982
  • Ach, Europa! Wahrnehmungen aus sieben Ländern, Prosa, 1987
  • Zukunftsmusik, Gedichte, 1991
  • Die Tochter der Luft, Drama, 1992
  • Die Große Wanderung, Essays, 1992
  • Zickzack, Aufsätze, 1997
  • Wo warst du, Robert?, Roman, 1998
  • Zickzack, Aufsätze, 2000