XIX. (II. Königlich Sächsisches) Armee-Korps
sächsischer Großverband und territoriale Kommandobehörde
Das XIX. (II. Königlich Sächsisches) Armeekorps war ein sächsischen, Großverband der Armee des Deutschen Kaiserreiches, der in Leipzig stationiert und zu Beginn des Ersten Weltkrieges der II. Armeeinspektion unterstellt war.
Ihm unterstanden:
- 24. Division (2. Königlich Sächsische) in Leipzig
- 40. Division (4. Königlich Sächsische) in Chemnitz
- Königlich Sächsisches Fußartillerieregiment Nr. 12 (zum XVI. Armeekorps abkommandiert)
Vorlage:Navigationsleiste Armeekorps (Deutsches Kaiserreich)