Jean Frankfurter
viel zu viel POV -- HardDisk rm -rf chmod 21:10, 28. Okt. 2006 (CEST)
Jean Frankfurter (* 9. März 1948 in Frankfurt am Main als Erich Liessmann) ist ein deutscher Komponist und Produzent.
Leben
Jean Frankfurter (Erich Liessmann) studierte Musik und Germanistik an der Hochschule in Frankfurt am Main. Während dieser Zeit spielte er in verschiedenen Rhythm'n'Blues-Bands. Ab den Siebziger Jahren arbeitete er unter dem Pseudonym Jean Frankfurter. Frankfurter gilt als einer der profiliertesten Komponisten im Bereich des deutschsprachigen Schlagers und der volkstümlichen Musik, feierte aber auch mit internationalen Produktionen Erfolge (u. a. "Arabesque", über 6 Mio. verkaufte Platten).
Erfolge
Single-Chart-Platzierungen: (Auswahl)
1 Danyel Gerard - Butterfly (1971)
1 Bata Illic - Michaela (1972)
2 Nicole - Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund (1981)
3 Costa Cordalis - Anita (1976)
8 Arabesque - Marigot Bay (1981)
26 Costa Cordalis - Steig in das Boot heute nacht, Anna Lena (1974)
33 Bata Illic - Mädchen wenn du einsam bist (1972)
39 Ireen Sheer - Feuer (1978)
40 Arabesque - Take me don't break me (1980)
41 Die Flippers - Rosemarie (1974)
45 Adam & Eve - In Manuels Taverne (1974)
53 Kristina Bach - Antonio (1991)
54 Claudia Jung - Stumme Signale (1989)
58 Patrick Lindner - Ich hätt dich sowieso geküsst (1991)
70 Michelle - Und heut nacht will ich tanzen (1993)
Quelle: Media Control.
Frankfurter schrieb außerdem - größtenteils mit der Textdichterin Irma Holder, aber auch mit anderen Textdichtern wie Erich Offierowski, Bernd Meinunger oder Kristina Bach - Erfolgstitel von: (Auswahl)
Patrick Lindner, Kristina Bach, Helene Fischer, Fernando Express, Kastelruther Spatzen, Geschwister Hofmann, Sheila, Oliver Thomas, Stefanie Hertel, Tanja Jonak, Michelle, Didi Robinson, Andy Borg, Marianne & Michael, Sheila, Ireen Sheer, Alpentrio Tirol, Claudia Jung, Die Paldauer, André Stadé, Die Flippers, Albin Berger, Uta Bresan, Bernhard Brink, Michael Morgan, Elfi Graf, Costa Cordalis.
Auch für Fernsehsendungen komponierte Frankfurter, z. B. Ein Schloß am Wörthersee (ORF, RTL 1990 - 1992) oder Marienhof (ARD 1992). Mit dem Titel "Feuer" von Ireen Sheer belegte er den 6. Platz beim Grand Prix Eurovision de la Chanson 1978 (heutiger Eurovision Song Contest). Beim Grand Prix der Volksmusik belegte er mit Stefanie Hertels Titel "Über jedes Bacherl geht a Brückerl" 1992 den 1. Platz und landete dort außerdem zahlreiche 2. Plätze.
Auszeichnungen
- ECHO 1993 - erfolgreichster deutschsprachiger Komponist
- Krone der Volksmusik 1998 - Erfolgreichste Autoren 1997 (gemeinsam mit Irma Holder)
Web Links
- Jean Frankfurter/Irma Holder Forum
- Interview mit Jean Frankfurter und Irma Holder bzgl. Stefanie Hertel
Autor: Leitner Manuel, E-Mail: manuelleitner@gmx.at