Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Henfstädt hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Thüringen |
Kreis: | Hildburghausen |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 362 m ü. NN |
Fläche: | 8,1 km² |
Einwohner: | 376 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 47 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 98660 |
Vorwahl: | 036873 |
Kfz-Kennzeichen: | HBN |
Gemeindeschlüssel: | 16 0 69 021 |
Gemeindegliederung: | keine Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Mittlere Dorfstr. 3 98660 Henfstädt |
Website: | www.henfstaedt.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Simone Langner-Schneider (Parteilos) |
Henfstädt ist eine Gemeinde im Landkreis Hildburghausen in Thüringen.
Geografie
Geografische Lage
Die Werra fließt im Norden an der Gemeinde vorbei. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Feldstein an. Der Verwaltungssitz ist in der Stadt Themar.
Geschichte
Die Gemeinde wurde erstmalig im Jahr 914 unter dem Namen Henfestadt erwähnt.
Politik
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde Henfstädt besteht aus 6 Ratsfrauen und Ratsherren.
(Stand: Kommunalwahl am 27. Juni 2004)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Osterburg, eine Burgruine, die vollständig von einem Wall und Graben umgeben ist
- Burg, früher obernitzisches Gut oder vorderes Schloss genannt
- Dorfkirche
- Werratalbrücke, um 1857 erbaut