Alan J. P. Taylor

britischer Historiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2006 um 00:59 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (typo kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alan John Percivale Taylor (* 25. März 1906 in Birkdale, Großbritannien; † 7. September 1990) in London) war ein britischer Historiker.

Leben

Leistungen

Sein 1945 erstmals erschienenes Buch "The Course of German History" stellte den Versuch dar, das Aufkommen des Nationalsozialismus' durch gesellschaftliche und geistige Fehlleistungen innerhalb der deutschen Geschichte zu erklären. Taylor sah das Dritte Reich als genuin deutsche Erscheinung an. Die deutsche Geschichte sei im Vergleich extrem, radikal und unnormal verlaufen. Den Pangermanismus der Wilhelminer deutete er dabei als aggressiven Beginn, der quasi direkt den Nationalsozialismus nach sich zog. Da das BuchIn Großbritannien ein Verkaufserfolg wurde konnte es aufgrund der damaligen Brisanz seiner Thesen auch in der internationalen und innerdeutschen Diskussion ignoriert werden und erlangte dadurch internationale Bekanntheit.

Schriften

  • The Course of German history: a Survey of the Development of Germany since 1815, London 1945

Literatur

  • Burk, Kathleen: Troublemaker: The Life And History Of A.J.P. Taylor,Yale University Press, New Haven, 2000, ISBN 0-300-08761-6
  • Cole, Robert: A.J.P Taylor: The Traitor Within The Gates, Macmillan, London 1993, ISBN 0-333-59273-5

Vorlage:PND