Die Ars Electronica ist die führende Institution der Digitalen Kunst und Medienkunst. Ars Electronica umfasst die folgenden Abteilungen:
- Center - Ars Electronica eröffnete 1996 das Museum für Medienkunst in Linz. Dem Besucher werden auf 2000 m² Projekte rund um die Computerkunst und Technologie präsentiert.
- Futurelab - Das Futurelab verfolgt interdisziplinäre Forschungsprojekt im Spannungsfeld von Kunst, Technologie und Gesellschaft.
- Festival - 1997 erstmals durchgeführt stellt das Festival den Grundstein der Institution dar. Jährlich wird in Linz das Festival der Computerkunst durchgeführt und zieht ein großes Medienecho mit sich. Es ist das international bedeudenste Festival der Digitalen Kunst.
- Prix - Jährlich werden Projekte mit dem Prix Ars Electronica ausgezeichnet. Dieser Preis wird oft als "Filmoskar" der Computerkunst bezeichnet. Die Auszeichnung erfolgt in den folgenden Kategorien:
- Net Vision / Net Excellence
- Interaktive Kunst
- Computeranimation /Visual Effects
- Digital Musics
- cybergeneration U19 - freeestyle computing
Externe Links:
- http://www.aec.at - Ars Electronica