Plansequenz

lange, oft aufwendig choreographierte Sequenz ohne Schnitt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2003 um 09:57 Uhr durch Leonardo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Plansequenz ist eine meist sehr lange Einstellung, in der eine abgeschlossene Handlung ohne Schnitt gezeigt wird. Eines der berühmtesten Beispiele für eine Plansequenz ist der Anfang von Orson Welles' Touch of Evil - Im Zeichen des Bösen. Ein ziemlich schnittloser Film ist Stalker von Andrei Tarkovsky.