Justizminister leiten das die Rechtssprechung betreffene Ministerium.
In einer 126jährigen Tradition bekleideten dieses Amt in den unterschiedlichen deutschen Staaten 51 Minister, davon vier Frauen.
Staatssekretäre des Reichsjustizamtes des deutschen Kaiserreiches (1876–1918)
Justizminister im Reichsministerium der Justiz der Weimarer Republik (1919–1933)
Justizminister im Reichsministerium der Justiz des Dritten Reiches (1933–1945)
Name | Amtszeit (Beginn) | Amtszeit (Ende) | Partei |
---|---|---|---|
Franz Gürtner | 1. Februar 193 | 29. Januar 1941 | DNVP → NSDAP |
Franz Schlegelberger | 30. Januar 1941 | 19. August 1942 | NSDAP |
Otto Georg Thierack | 20. August 1942 | 30. April 1945 | NSDAP |
Justizminister im Bundesministeriums der Justiz der Bundesrepublik Deutschland (1949–1990)
Minister der Justiz der DDR (1949–1990)
Name | Amtszeit (Beginn) | Amtszeit (Ende) | Partei |
---|---|---|---|
Max Fechner | 1949 | 1953 | SED |
Hilde Benjamin | 1953 | 1967 | SED |
Kurt Wünsche | 1967 | 1970 | LDPD |
Hans-Joachim Heusinger | 1970 | 1990 | LDPD |
Kurt Wünsche | 1990 | 1990 | LDPD |
Justizminister des Bundesministeriums der Justiz der Bundesrepublik Deutschland (1990–heute)
Name | Amtszeit (Beginn) | Amtszeit (Ende) | Partei |
---|---|---|---|
Hans Arnold Engelhard | 2. Oktober 1990 | 18. Januar 1991 | FDP |
Klaus Kinkel | 18. Januar 1991 | 18. Mai 1992 | FDP |
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger | 18. Mai 1992 | 17. Januar 1996 | FDP |
Edzard Schmidt-Jortzig | 17. Januar 1996 | 26. Oktober 1998 | FDP |
Herta Däubler-Gmelin | 27. Oktober 1998 | 22. Oktober 2002 | SPD |
Brigitte Zypries | 22. Oktober 2002 | amtierend | SPD |