Snake (Computerspiel)

Computerspiel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2006 um 19:03 Uhr durch 84.57.61.149 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Snake (englisch für Schlange) ist der Name eines Videospielklassikers, bei dem man eine Schlange durch ein Spielfeld steuert und Futter aufnehmen soll. Die Schlange wird mit jedem Futterhappen länger. Es können andere Schlangen auftauchen, die man nicht berühren darf. Auch Berührung der Spielfeldränder oder des eigenen Schwanzes führen zum Tod der Schlange.

Datei:Dos5sam.gif
Nibbles DOS 5 (QBasic)

Ein ähnliches Spielprinzip ist Tron.

Eine frühe (vielleicht die erste) Version von Snake wurde 1979 von F. Seger auf einem TRS-80 programmiert („Hyper-Wurm“).

Snake auf einem TRS-80

Eine bekannte Version von Snake war unter dem Namen Nibbles als QBasic-Programm einige Jahre lang ein Bestandteil von MS-DOS und somit in den frühen 1990er Jahren auf fast jedem PC verfügbar.

Heute ist das Spiel auf vielen Mobiltelefonen ab Werk spielbar. Die etwas neueren Versionen für Handys, wie beispielsweise Anakonda, bieten gegenüber Snake eine neu aufbereitete Grafik sowie diverse Spielmodi, die etwas höhere Anforderungen an den Spieler stellen.

Das Spiel existiert in verschiedenen Variationen: So gilt es bei schwierigeren Varianten, die Schlange zudem durch ein Labyrinth zu führen, deren Wände ebenfalls nicht berührt werden dürfen. Um auch höhere Highscores zu ermöglichen, wurden bei einigen Versionen auch Bonus-Punkte eingeführt und die Seitenwände entfernt.

Snake im CGA-Textmodus mit Labyrinth