Andreas Münzner

Schweizer Schriftsteller und Übersetzer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2006 um 18:12 Uhr durch 88.117.43.226 (Diskussion) (nur "Die Höhe der Alpen angeführt", von wg. alle Bücher!!!, daher entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Andreas Münzner (* 26. September 1967 in Mount Kisco, New York, USA) ist ein Autor. Er wuchs in Thalwil bei Zürich auf, studierte Elektrotechnik und betrieb Sprachstudien (Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch). Er lebt als Autor und Übersetzer in Hamburg. 2000 erhielt er den Förderpreis für Literatur der Freien und Hansestadt Hamburg. "Die Höhe der Alpen" ist sein erster Roman. Für ein Kapitel daraus wurde er mit dem Hermann-Ganz-Preis 2001 ausgezeichnet. Außerdem erhielt er dafür 2002 den Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung. 2003 gab es für den Roman auch den Irmgard-Heilmann-Preis. Beim Hamburger Lyrik-Wettbewerb 2001 gewann er den ersten Preis. 2005 erhielt er einen Förderpreis zum Ernst-Meister-Preis für Lyrik. 2005 legte Münzner mit "Die Ordnung des Schnees" einen Lyrikband und mit "Geographien" eine Sammlung von Prosaminiaturen vor.

Werke

  • Die Höhe der Alpen, Roman, Reinbek 2002
  • Die Ordnung des Schnees, Lyrik, Springe 2005
  • Geographien, Erzählungen, München 2005

Übersetzungen

  • Noëlle Revaz: Von wegen den Tieren, Basel/Weil am Rhein und Wien 2004