Diskussion:Mercedes-Benz R 230

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2006 um 17:17 Uhr durch 84.56.28.122 (Diskussion) (ABC-Fahrwerk). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

ABC-Fahrwerk

Das wohl interessanteste technische Merkmal des R230 verdient es wohl, hier ausführlich genannt zu werden, auch wenn es schon 1998 beim CL eingeführt wurde.

"Als Besonderheit verfügt der R230 mit Ausnahme des SL350 über das sogenannte ABC-Fahrwerk. Beim ABC-Fahrwerk, daß auf einer Stahlfederung beruht, werden auf Basis von Sensorsignalen und mit Hilfe spezieller Hydraulikzylinder an den Achsen Wank- und Nickbewegungen der Karosserie beim Anfahren, bei Kurvenfahrt und beim Bremsen fast vollständig kompensiert. Dieses Fahrwerk wurde mit dem Mercedes-Benz C215 eingeführt und ist ansonsten noch in der S-Klasse erhältlich."



Technische Daten

"In 3,9 Sekunden fliegt der SL 65 auf Tempo 100, bis 200 km/h dauert es 12,6 Sekunden" http://www.freenet.de/freenet/auto/hersteller/Mercedes-Benz/407_SL-Klasse Doppelte Angaben auf der Vorderseite sind verwirrend!