Roman Šebrle (* 26. November 1974 in Lanškroun in Tschechien) ist ein tschechischer Leichtathlet.
Šebrle ist einer der weltbesten Zehnkämpfer. Im Mai 2001 stellte er im österreichischen Götzis beim Mösle Mehrkampf-Meeting den aktuellen Weltrekord im Zehnkampf mit 9026 Punkten auf. Er ist der erste Zehnkämpfer, der mehr als 9000 Punkte erreichte. Allerdings konnte er bisher nie einen Weltmeistertitel gewinnen. Er gewann bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2003 in Paris die Silbermedaille, genauso wie drei Jahre zuvor bei den Olympischen Spielen in Sydney.
Sein großes Ziel war es, die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen zu gewinnen, was ihm auch gelang. Mit 8893 Punkten stellte er einen neuen Olympischen Rekord auf.Der Amerikaner Brian Clay trieb ihn allerdings zu dieser fantastischen Punktzahl,er stellte nämlich eine pesönliche Bestleistung von 8820 Punkten auf.
Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2005 in Helsinki wollte er unbedingt auch noch den letzten ihm fehlenden Titel gewinnen, verlor jedoch wie schon 2003 gegen einen US-Amerikaner. 2003 war es Tom Pappas gewesen, 2005 Bryan Clay; Šebrle gewann erneut die Silbermedaille. 2006 wurde er in Göteborg Europameister und verteidigte seinen Titel von 2002.
-
Roman Sebrle (Sprint)
-
Roman Sebrle (Hürdenlauf)
-
Roman Sebrle
Personendaten | |
---|---|
NAME | Šebrle, Roman |
ALTERNATIVNAMEN | Sebrle, Roman |
KURZBESCHREIBUNG | Tschechischer Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 26. November 1974 |
GEBURTSORT | Lanskroun, Tschechien |