Der 6. August ist der 218. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 219. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1806 - Franz II., letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, tritt ab.
- 1926 - Gertrude Ederle durchschwimmt als erste Frau den Ärmelkanal.
- 1945 - Abwurf der ersten Atombombe auf Hiroshima
- 1962 - Jamaica wird unabhängig.
Geboren
- 1638 - Nicole Malebranche, französischer Philosoph
- 1697 - Karl VII. Albrecht, römisch-deutscher Kaiser
- 1789 - Friedrich List, deutscher Ökonom
- 1809 - Alfred Lord Tennyson, englischer viktorianischer Dichter
- 1859 - Arthur Berson, deutscher Meteorologe
- 1868 - Paul Claudel, französischer Dichter
- 1880 - Hans Moser, österreichischer Schauspieler
- 1881 - Alexander Fleming, Entdecker des Penicillins und Nobelpreisträger
- 1910 - Friedrich Schröder, schweizer Komponist
- 1911 - Lucille Ball, US-amerikanische Schauspielerin
- 1917 - Robert Mitchum, US-amerikanischer Schauspieler
- 1926 - Christa Reinig, deutsche Schriftstellerin
- 1928 - Andy Warhol, als Andrew Warhola, US-amerikanischer Pop-Künstler
- 1934 - Piers Anthony, englischer Science-Fiction-Autor
- 1946 - Roh Moo Hyun, südkoreanischer Präsident
Gestorben
- 1195 - Heinrich der Löwe, Gegenspieler von Friedrich I. Barbarossa und Gründer von München
- 1969 - Theodor W. Adorno, deutscher Philosoph
- 2001 - Jorge Amado, brasilianischer Schriftsteller
- 2002 - Edsger Dijkstra, Computerpionier
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: