Dominanz (Genetik)

Begriff aus der Genetik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2003 um 12:49 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (wik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dominant (v. lat.: dominus Herr) bedeutet beherrschend.

In der Genetik gibt es dominante und rezessive Erbfaktoren.

Ein dominanter Erbfaktor setzt sich in der Merkmalsausprägung gegenüber dem rezessiven durch.

Beispiel Hat ein Mensch in seinem Erbgut die Blutgruppeneigenschaft B und auf dem zweiten Chromosomensatz die Blutgruppeneigenschaft 0, dann ist B dominant und 0 rezessiv. Seine Blutgruppe ist B, denn die dominante Eigenschaft B setzt sich in der Merkmalsausprägung gegenüber der rezessiven Eigenschaft 0 durch.