Benutzer Diskussion:Triggerhappy
Benutzer | To Do's | Spielwiese | Artikel | Bilder | Vertrauen | Mentor | Bewertung | Diskussion
Alte Diskussionen finden sich hier:
- Benutzer:Triggerhappy/Diskussionen/Archiv 1 (8. Dezember 2005 – 29. Juli 2006)
- Benutzer:Triggerhappy/Diskussionen/Archiv 2 (30. Juli 2006 – 13. Oktober 2006)
Hallo Nic, kannst du da mal einen Blick draufwerfen, ob das überhaupt was taugt? Wurde in der QS nicht bearbeitet. Ich fasse solche Artikel ja nicht an, ich hab eine Waffenallergie ... Gruß --20:40, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Vor Waffen braucht man keine Allergie zu haben. Der Mensch ist die Schwachstelle dahinter ;) Ich habe mir den Artikel mal angeschaut. Ist eigenltich enzyklopädiewürdig nach der Überarbeitung. Es fehlt halt an Quellen. Vielleicht mal im Portal:Waffen oder Portal:Militär kundtun. Da findet sich bestimmt jemand, der etwas hat. Danke auf jeden Fall für den Hinweis. Gruß --Triggerhappy 21:22, 12. Okt. 2006 (CEST)
Vandalismus
Hallo Triggerhappy. Danke für den gestrigen Revert. Habe den erneuten Angriff erst vorhin mitbekommen, da ich gestern nicht in WP präsent war. Diese IP geht schon ein bischen weit. Gruß. --Phoenix-R 21:32, 13. Okt. 2006 (CEST)
- Keine Ursache. Habe ich gerne gemacht. Gruß --Triggerhappy 23:01, 13. Okt. 2006 (CEST)
@Phoenix: Du hast übrigens Post --Dinah 20:12, 14. Okt. 2006 (CEST)
- Und ich? ;) --Triggerhappy 20:19, 14. Okt. 2006 (CEST)
- Ja du auch, seit gestern abend - aber du hast mir ja schon geantwortet. Phoenix guckt aber nicht jeden Abend in sein Postfach soweit ich weiß. LG --Dinah 20:22, 14. Okt. 2006 (CEST)
- Ach so, es geht noch um die E-Mail! Aber sonst freue ich mich natürlich immer über Post ;) --Triggerhappy 20:33, 14. Okt. 2006 (CEST)
- Ja du auch, seit gestern abend - aber du hast mir ja schon geantwortet. Phoenix guckt aber nicht jeden Abend in sein Postfach soweit ich weiß. LG --Dinah 20:22, 14. Okt. 2006 (CEST)
Kleine Bitte
Guten Abend Triggerhappy, nach einer längeren Pause, bin ich hier wieder aktiv. Würdest Du mir bitte helfen? Ich habe dort einen kleinen Wunschzettel hinterlegt und es wäre schnuckelig, wenn Du meine Wünsche erhören und erfüllen würdest. Im voraus vielen Dank und nächtliche Grüsse aus der Ferne --Désirée2 23:44, 17. Okt. 2006 (CEST)
Hi Trigger, ich habe erst jetzt Deine Änderungen am Artikel bemerkt. Zur Fettschreibung stimme ich Dir noch zu, nur "Mission Accomplished" ist selbsteverständlich ein Zitat, nämlich als Bestandteil der Deaktivierungszeremonie, in der der kommandierende General der zu deaktivierenden Einheit dankt und sie mit den Worten "Aufgabe Erfüllt" in die Geschichte der US Army schikt. In diesen Dingen bin ich gelegentlich etwas empfindlich, es wäre nett von Dir gewesen, mich kurz vorher zu kontaktieren, wenn Du Dir nicht sicher bist, damit ich mir die Arbeit sparen kann das wieder zurückzubiegen. Beste Grüsse --Shotgun 18:44, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Hi Shotgun! Tut mir leid, aber bei solchen Kleinigkeiten (zumindest erschien es mir als solche) pflege ich nicht die Mitautoren zu kontaktieren. Sonst bin ich immer eher für Diskutieren und Konsensfindung. Aber wenn ich bei diesen Dingen überall anfragen würde, würde ich nur noch das tun. Ich hoffe Du verstehst das.
- Dieses "Mission accomplished!" (wenn Zitat, dann aber bitte auch klein, da das kein Eigenname ist) hörte sich sehr nach Hurra-Schreiberei an und ich fand, das es auch so nicht wirklich in den Text passt. Viele Leser kennen (meiner Meinung nach) nicht den Hintergrund dieser Worte. Daher gehört so etwas (meiner Meinung nach) auch nicht in eine Enzyklopädie. Zumindest ist das kein enzyklopädischer Stil, da es entweder Insider-/Hintergrundwissen voraussetzt oder sonst missverständlich ist. Gruß --Triggerhappy 19:00, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Ist ja weiter kein großes Problem, der Absatz "Geschichte" ist, finde ich, gerade mit diesen Worten, perfekt abgeschlossen und das ist bestimmt interessant in einer Enzyklopädie, wenn die Geschichte solch einer Einheit, von ihrer Gründung, bis zur Deaktivierung, geschildert wird. Wir haben hiermit nicht nur einen Historischen Abschnitt beschrieben, sondern darüber hinaus noch eine ganz besondere militärische und polotische Situation, über einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren. Du glaubst nicht was ich schon für Probleme mit dem Artikel hatte im Bezug auf Inhalte und auf die verwendeten Bilder. Zum großen Teil kommen Anfragen und Kritik per Mail, selbst aus den USA (wahrscheinlich über die Verlinkung zu "US-Army" etc.). Weder deutsche noch amerikaner verstehen/verstanden zum großen Teil was es mit dieser Einheit auf sich hatte und welche militärischen und politischen verwicklungen es darum gab, man könnte ganze Bücher damit füllen, zumal gerade diese Einheit innerhalb anderer gleichgeschalteter Einheiten eine besondere Stellung im Bezug auf Größe, Aufgabe und Standort (West-Berlin) hatte. Aber auch gerade deshalb und natürlich weil ich Angehöriger dieser Einheit war habe ich ein besonderes Interesse daran und bin auch besonderst sensibel im Bezug darauf.
- Ach noch 'ne Frage, bist/warst Du an dem Artikel Waffensysteme beteiligt? Beste Grüsse --Shotgun 19:25, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Nein, an dem Artikel war ich nicht beteiligt. Aber nochmal zur 6941st: In einem Buch zu dieser Einheit hätte ich auch nichts gegen dieses Zitat. Aber in einer Enzyklopädie hat er einfach in der Form nichts zu suchen. Er ist vom Stil halt nicht enzyklopädisch. Man muß ja nicht zu trocken schreiben, aber das ist mir ein wenig zu essayistisch (habe ich das jetzt richtig geschrieben?). Ich hoffe Du kannst das irgendwie nachvollziehen. Weiß nicht, wie ich es sonst erklären soll. Gruß --Triggerhappy 19:40, 18. Okt. 2006 (CEST)

Hi Trigger, ich brauche schon wieder einmal Deine Hilfe, nichts fachliches, sondern eher Wiki-Internes. Ich habe in dem Artikel die Vorlage:Infobox Motorrad verwendet, leider liegt irgendwo ein Fehler vor, da die Infobox Motorrad nicht das von mir in Commons hochgeladene Bild verwendet. Das Bild ist aber vorhanden (wie zu sehen). Also irgendwie blicke ich es gerade überhaupt nicht, es wäre nett von Dir, wenn Du mir, resp. dem Artikel, einen Kickstart geben könntest. -- Shotgun 12:17, 25. Okt. 2006 (CEST)
Hat sich gerade erledigt, manchmal bedarf es nur etwas geistiger Flexibilität :-)). -- Shotgun 12:17, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Solche Fragen sind immer die schönsten: sich selbst erledigende ;). Hätte aber auch gerne geholfen. Gruß --Triggerhappy 13:39, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ich weiß, deshalb war ich so frei zu fragen. Ja, ich weiß eben immer noch nicht wann genau "Bild" und wann "Image" gewählt werden muss, aber auch das lerne ich noch. Gruss -- Shotgun 13:46, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ist ja auch ein Durcheinander. Das sollte so langsam mal vereinheitlicht werden. Gruß --Triggerhappy 13:50, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ich weiß, deshalb war ich so frei zu fragen. Ja, ich weiß eben immer noch nicht wann genau "Bild" und wann "Image" gewählt werden muss, aber auch das lerne ich noch. Gruss -- Shotgun 13:46, 25. Okt. 2006 (CEST)
Korrekturen (Mohammed)
Hallo! Alles in Ordnung und Dank! Bedenken habe ich gegen die eckigen Klammern in der Koranübersetzung, denn es sind ja Zitate (Übers. R.Paret) und bei ihm steht es nicht in eckigen Klammern. Aber sei es drum...wenn Du meinst, obwohl man Zitate nicht verändert, auch im Klammerbereich nicht. Gruß --Orientalist 20:29, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Huch, sorry. Wußte nicht, dass die Zitatregelung so weit geht. Ich finde es einfach parktischer um zwischen Ergänzugen und Anmerkungen des Übersetzers zu unterscheiden. Wenn Du damit leben kannst fänd ich es so praktischer. Wenn nicht, mache ich es auf Wunsch gerne rückgängig (Habe das ja schließlich selber verbockt ;)).
- Danke übrigens für die positive Bewertung. Gruß --Triggerhappy 20:36, 26. Okt. 2006 (CEST)
Also> es ist ja Haarspalterei. Aber ich habe schon so viele Koranzitate überall, in mehreren Art. reingebracht, daß man dann auch dort auf die eckigen Klammer umsteigen müßte. Wirtschaftlicher :-) wäre es, die Dinger jetzt im Mohammed-Artikel rückgängig zu nachen, aber nur in den Koranzitaten.--Orientalist 20:40, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Hmm, gab es da auch andere Zitate? Also nur die, die eingerückt sind, ja? Stammen diese "(d. h. ...)"-Klammern auch vom Übersetzer, oder von Dir? Wenn das klar ist, mache ich es gleich wieder rückgängig. Gruß --Triggerhappy 20:43, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Was in den Koranzitaten in der Übersetzung steht, ist alles vom Übersetzer Paret.Sie sind eingerückt.Aber mach Dir deshalb keinen Kopf --Orientalist 21:19, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Wie jetzt doch nicht? Kann das gerne machen. Wir wollen dem Urheber ja nicht ans Bein pieseln ;) Gruß --Triggerhappy 21:33, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Was in den Koranzitaten in der Übersetzung steht, ist alles vom Übersetzer Paret.Sie sind eingerückt.Aber mach Dir deshalb keinen Kopf --Orientalist 21:19, 26. Okt. 2006 (CEST)
Dann korrigiere zurück. Ans Bein pieseln geht nicht mehr....--Orientalist 21:36, 26. Okt. 2006 (CEST)
- So, es ist vollbracht. Hoffe, ich habe nichts übersehen. Gruß --Triggerhappy 21:47, 26. Okt. 2006 (CEST)
- P.S.: Nicht das jemand meint, ich wollte nur billig und schnell Edits sammeln ;) --21:53, 26. Okt. 2006 (CEST)
- was heißt: edits sammeln? Wofür ist es gut? Ich gucke mir die Zitate mal an. Danke.--Orientalist 21:56, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Für evtl. Adminkandidaturen (was ich nicht vor habe), Eitelkeit (was müßig ist) oder Sammelleidenschaft (was noch nie mein ding war) ;) Gruß --Triggerhappy 22:10, 26. Okt. 2006 (CEST)
- was heißt: edits sammeln? Wofür ist es gut? Ich gucke mir die Zitate mal an. Danke.--Orientalist 21:56, 26. Okt. 2006 (CEST)
Aha...so wird mir manches klarer. Egal. Dazu fällt mir ein arabischer Spruch ein, den jemand gegenüber seinem Sohn verwendete als er zum Kadi ernannt wurde: "man hat deinen Vater ohne Messer hingerichtet". Gruß --Orientalist 22:15, 26. Okt. 2006 (CEST)
Duet
Hallo Triggerhappy. Habe "Duet" mal umgebaut. Was hälst Du davon? Gruß --Phoenix-R 21:11, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Habe ich schon gesehen. Finde ich gut. Der Artikel gehört auf jeden Fall behalten. Gruß --Triggerhappy 21:13, 26. Okt. 2006 (CEST)