Karl Ruge

deutscher Gewerkschaftspolitiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2006 um 22:14 Uhr durch Steschke (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karl Ernst Heinrich Ruge (* 13. März 1903 in Wandsbeck in Hamburg, †14. Februar 1964 in Hamburg) war ein deutscher Gewerkschaftspolitiker. Er war von 1949 bis 1964 im Vorstand der Deutsche Angestellten-Gewerkschaft. Die Deutsche Angestellten Gewerkschaft (DAG) war eine eigenständige Gewerkschaft mit Sitz in Hamburg. Sie gehörte nicht zum Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), bevor sie 2001 Teil der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wurde.


Leben

Mitglied der Bismarkjugend v. 1921 - 1924, Mitglied DNVP bis 1928, Mitglied der NSDAP (Mitgliedsnummer: 2754905) von 01. Mai 1933 - 08. Mai 1945, Mitglied der SA von 1. November 1933 - 8. Mai 1945. Bankkaufmann, verantw. Schriftleiter des Kalenders Der Bankkaufmann 1940 (Fachamt Banken und Versicherungen).

Wird noch weiter bearbeitet - fortgesetzt wenn alle Archivunterlagen vorliegen!