Diskussion über den Löschantrag
Hier der Grund, warum dieser Artikel konkret nicht den Qualitätsanforderungen entspricht: Begründung: Gehört ausführlicher unter anderem Lemma in die Ägyptische Mythologie. So wie es jetzt da steht machts nicht viel Sinn. --W.wolny 11:15, 27. Aug 2004 (CEST)
Die Schöpfungsvorstellung des Alten Ägypter besagt, dass es am Anfang nur einen riesigen Ozean gab. Dann entstand aus einem Ei, das an der Wasseroberfläche erschien, Ra, die Sonne. Ra gebar die Götter Shu und Geb sowie die Göttinnen Tefnut und Nut. Shu und Tefnut bildeten zusammen die Atmosphäre. Sie standen auf Geb, der Erde, und zogen Nut, den späteren Himmel, auf.
Ra war der Herrscher über alle. Geb und Nut gebaren Set und Osiris, und die beiden Töchter Isis und Nephthys. Osiris ging wie Ra in die Herrschaft über die Erde, unterstützt von Schwester-Frau Isis. Set aber tötete seinen Bruder, da er ihn hasste. Daraufhin wurde Osiris von seiner Frau, mit Hilfe des Gottes Anubis einbalsamiert. Seine Frau erweckte ihn durch mächtige Zaubersprüchen wieder zum Leben. Später wurde Osiris der König der Unterwelt.
Siehe auch: Liste ägyptischer Götter