Phosphor

chemisches Element mit dem Symbol P und der Ordnungszahl 15
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2003 um 21:28 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Phosphor (von griech. phos-phóros = lichttragend) ist ein chemisches Element.

Eigenschaften
Silizium - Phosphor - Schwefel
N
P
As  
 
 
Periodensystem der Elemente, Phosphor hervorgehoben
Periodensystem
Allgemein
Name, Symbol, OrdnungszahlPhosphor, P, 15
Serie Nichtmetalle
Gruppe, Periode, Block15 (VA), 3 , p
Dichte, Mohshärte 1823 kg/m3, __
Aussehen farblos/rot/silbrig weiß
Atomar
Atomgewicht 30.973761 amu
Atomradius (berechnet) 100 (98) pm
Kovalenter Radius 106 pm
van der Waals-Radius 180 pm
Elektronenkonfiguration [Ne]3s2 3p3
e- 's pro Energieniveau2, 8, 5
Oxidationszustände (Oxid) ±3, 5, 4 (leicht sauer)
Kristallstruktur monoklin
Physikalisch
Aggregatzustand (Magnetismus) fest
Schmelzpunkt 317.3 K (44.2°C)
Siedepunkt 550 K (277°C)
Molares Volumen 17.02 ×10-3 m3/mol
Verdampfungswärme 12.129 kJ/mol
Schmelzwärme 0.657 kJ/mol
Dampfdruck 20.8 Pa bei 294 K
Schallgeschwindigkeit k.A.
Verschiedenes
Elektronegativität 2.19 (Pauling-Skala)
Spezifische Wärmekapazität 769 J/(kg*K)
Elektrische Leitfähigkeit 1.0 10-9/m Ohm
Wärmeleitfähigkeit 0.235 W/(m*K)
1. Ionisierungsenergie 1011.8 kJ/mol
2. Ionisierungsenergie 1907 kJ/mol
3. Ionisierungsenergie 2914.1 kJ/mol
4. Ionisierungsenergie 4963.6 kJ/mol
5. Ionisierungsenergie 6273.9 kJ/mol
Stabilste Isotope
IsotopNHlängste t1/2 ist 25.34 d (P-32)
31P100%P ist stabil mit 16 Neutronen
SI-Einheiten und Standardbedingungen werden benutzt,
sofern nicht anders angegeben.

Es sind drei Modifikationen bekannt: weißer, roter und schwarzer Phosphor.