Rafael Ferber (* 1950) ist Professor für Philosophie an der Universität Luzern. Seine Arbeitsgebiete sind die antike Philosophie mit Schwerpunkten Platon und Aristoteles, sowie die systematische Philosophie mit Schwerpunkt Religionsphilosophie.
Leben
Nach einem Studium der Philosophie, Gräzistik und Germanistik an den Universitäten Zürich und Freiburg (Schweiz) promovierte Ferber 1979 an der Universität Bern. 1984 habilitierte er sich an der Universität Zürich und wurde dort 1992 zum Titularprofessor ernannt. 1999 folgte eine ausserordentliche Professur unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit an der Universität Köln. Seit 2000 ist Ferber Professor an der Universität Luzern; gleichzeitig ist er noch immer Dozent an der Universität Zürich.
Werk
Ferber veröffentlichte mehrere Bücher über Platon sowie über das Fundamentalparadoxon Zenon von Eleas. Über die Fachwelt hinaus bekannt wurde das allgemeinverständliche Werk Philosophische Grundbegriffe, das in zwei Bänden im Verlag C. H. Beck erschien.
Weblinks
- Homepage von Rafael Ferber
- Kurze Vita auf den Seiten der Universität Luzern.
- Vorlage:PND
Personendaten | |
---|---|
NAME | Feber, Rafael |
KURZBESCHREIBUNG | Professor für Philosophie |
GEBURTSDATUM | 1950 |