Wieso kommt es hier diskussionslos zum Revert? Ist es nicht von Interesse für die Allgemeinheit, dass dieser Verein Anzeigenkunden mit illegalem Cold Calling akquiriert? 84.189.41.108 15:24, 11. Jul 2006 (CEST)
- Ich halte ein einzelnes Weblog für keine ausreichende Quelle für solche Anschuldigungen. Asdrubal 16:01, 11. Jul 2006 (CEST)
- Der Vorwurf, Telefonwerber für den Anzeigenverkauf einzusetzen, ist leicht nachprüfbar [1]. In Verbindung mit dem Empfehlungsschreiben der IPA-Berlin Verbindungsstelle Berlin-Nordost [2] für eben diesen NVK-Verlag ist der Vorwurf des Cold-Callings sehr glaubhaft belegt. 84.189.41.108 22:49, 11. Jul 2006 (CEST)
- Soll das ein Editwar zur Unterdrückung von Kritikpunkten werden? Das funktioniert nicht. Ansonsten erbitte ich konstruktive Vorschläge zur Aufnahme des Kritikpunktes, dass Sektionen der IPA Aktivitäten mit rechtswidrig eingeworbenen Geldern finanzieren. ;-) 84.189.41.108 22:49, 11. Jul 2006 (CEST)
Also gut, meine Argumente im Detail: Erstens halte ich dieses Weblog für keine ausreichende Quelle. Zweitens halte ich es nicht für angemessen, hier irgendeiner Firma oder Organisation Rechtsbrüche vorzuwerfen, so lange man nicht zumindest nachweisen kann, dass ein Vermittlungsverfahren aufgenommen wurde. Drittens ist dieser Verlag, soweit mir ersichtlich ist, kein Teil der IPA, sondern eine unabhängige Firma, die anscheinend auch IPA-Publikationen verlegt, und hat damit in dem Artikel über die IPA nichts zu suchen. Übrigens habe ich weder mit IPA noch mit NVK was zu tun, sondern bin gestern über die "Letzten Änderungen" auf diesen Vandalismus aufmerksam geworden. Asdrubal 09:08, 12. Jul 2006 (CEST)
- Der Rechtsbruch des von der IPA empfohlenen NVK Verlages ist in dem Weblog bestens dokumentiert. Und auch die Verbindung der IPA-Berlin Verbindungsstelle Berlin Nordost ist durch das Empfehlungsschreiben des Vorsitzenden der IPA Vbst Berlin-Nordost eindeutig belegt. Auch der IPA ist das Problem bekannt. Polizeikommissar Thomas Müller, Verbindungstellenleiter der IPA Essen, der mit der IPA Essen selbst durch Anzeigen finanzierte Malbücher vertreibt, schreibt zu unseriösen Werbern im IPA-Boten 01/2005, dem Mitteilungsblatt der IPA Essen[3]: "Es gibt immer wieder unseriöse Werber, was ein landesweites Problem darstellt." Was für eine Vermittlung soll da stattfinden? Der Vorwurf ist belegt. Der Revert ist nichts als Zensur zur Unterdrückung von Fakten, die nciht für eine positive Selbstdarstellung geeignet sind. Der NVK Verlag wird übrigens daneben noch von verschiedenen anderen IPA Verbindungsstellen sowie der Zentrale genutzt. 84.189.38.2 10:43, 12. Jul 2006 (CEST)
- Dem Präsidenten der IPA Deutschland wurde inzwischen auch Gelegenheit zur Stellungnahme zum Vorwurf rechtswidriger telefonischer Kaltakquise gegeben. [4] 84.189.37.178 11:55, 13. Jul 2006 (CEST)
Kleiner Erfahrungsbericht
Zuerst einmal habe ich Glück gehabt, dass ich hier noch auf "Diskussion" geklickt habe, sonst hätte ich nichts darüber erfahren, dass die Werbemethoden dieser Organisation umstritten sind. Ich habe bereits mehrfach über einige Jahre Anrufe erhalten, die immer nach dem gleichen Schema abliefen. Ein(e) freundliche(r) Dame/Herr meldet sich:
Guten Tag. Ich rufe von der Polizei [mein Wohnort] an. Wir möchten Sie um Ihre Unterstützung bei unserer Arbeit für [löbliche Aktivität] bzw. gegen [böse Kriminalität] bitten. Wir geben dazu eine Broschüre heraus, die kostenlos abgegeben wird. Sie können das durch eine Anzeige in dieser Broschüre unterstützen. etc. (nichtwörtliches Gedächtnisprotokoll).
Nur einmal habe ich nachgefragt, wo ich genauere Informationen über diese Broschüre erhalten kann und wurde auf die Webseite der IPA verwiesen. Auf dieser Seite fand ich besonders erstaunlich, dass die verschiedenen Broschüren nicht zum kostenlosen Download angeboten werden, wenn die löbliche Arbeit dieser Organisation doch gerade durch die kostenlose Verbreitung dieser Broschüren gefördert werden soll.
Seitenschutz
Der Artikel ist wie üblich auf die Version vor Beginn des Editwars gesperrt; Problem bitte hier klären. Danke und Gruß --Rax post 12:13, 13. Jul 2006 (CEST)