Emil Rausch (Schwimmer)

deutscher Schwimmer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2023 um 09:30 Uhr durch Pedasch (Diskussion | Beiträge) (Infobox ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Emil Ferdinand Gustav Rausch (* 11. September 1883 in Berlin; † 14. Dezember 1954 ebenda)[1] war ein deutscher Schwimmer.

Emil Rausch
Emil Rausch 1904
Persönliche Informationen
Name: Emil Ferdinand Gustav Rausch
Nation: Deutschland Deutschland
Schwimmstil(e): Freistil
Verein: SC Poseidon Berlin
Geburtstag: 11. September 1883
Geburtsort: Berlin
Sterbedatum: 14. Dezember 1954 (71 Jahre)
Sterbeort: Berlin
Medaillenspiegel
Olympische Sommerspiele 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Olympische Zwischenspiele 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe
 Olympische Spiele
Teilnehmer für Deutsches Reich Deutsches Reich
Gold 1904 St. Louis 880 yd Freistil
Gold 1904 St. Louis 1 mi Freistil
Bronze 1904 St. Louis 220 yd Freistil
Olympische Ringe
 Olympische Zwischenspiele
Teilnehmer für Deutsches Reich Deutsches Reich
Silber 1906 Athen 4×250 m Freistil

Emil Rausch war Deutschlands erster Olympiasieger im Schwimmen. Bei den Olympischen Sommerspielen 1904 in St. Louis gewann er im Freistil Goldmedaillen über 880 Yards und über die Meile. Außerdem errang er die Bronzemedaille über 220 Yards, ebenfalls im freien Stil. Im Jahr 1968 wurde er in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.

Auf nationaler Ebene wurde Emil Rausch in den Jahren 1901 bis 1907 für seinen Schwimmverein Poseidon Berlin siebenmal hintereinander Deutscher Meister über 1500 m Freistil. Zudem errang er bei den Deutschen Meisterschaften 1903 und 1905 die Meistertitel über 100 m Freistil.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Geburtsregister Standesamt Berlin 1886/1883, Sterberegister Standesamt Berlin-Dahlem Nr. 2243/1954