Frederick (Vorname)

männlicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2006 um 20:19 Uhr durch Dundak (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 213.39.147.188 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Diba wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Frederick ist ein männlicher Vorname. Er ist das englische Pendant zu Friedrich und verbreitete sich während der Besiedlungszeit auch in andere Kulturzonen.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Frederick setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern „fridu“ für Friede, Schutz und „rîhhi“ für mächtig, reich, Fürst zusammen. Damit bedeutet Frederick soviel wie „der Friedensfürst“, „der an Frieden Reiche“, „Friedensherrscher“, „mächtiger, schirmender Herrscher“. Auf Schwedisch und Norwegisch heißt er Fredrik und auf Dänisch und Niederländisch nennt man ihn Frederik. Polnisch heißt er Fryderyk .

Namenstag

Der 18. Juli ist der Namenstag von Frederick.

Bekannte Namensträger

Der deutsche Sänger und Chansonnier Reinhard Mey ist in Frankreich unter dem Namen Fréderic bekannt. Außerdem tragen noch folgende bekannte Menschen diesen Namen:

Orte

Frederick ist auch der Name einiger Städte. Bekannt sind unter anderem:

Sonstiges